Die Entstehung des Begriffes „cantio“
Die Gattungsnamen in den Rubriken des Seckauer Cantionarius sind traditionell. Der Begriff „cantio“ kommt nicht vor – weil er noch nicht akzeptiert wird? Trotzdem findet der Schreiber bei dem Refrain-Strophenlied Nunc angelorum gloria nur die nicht-rituelle Bezeichnung „conductus“ passend. Dieses Lied steht bereits 1360 unter den „cantiones“ des Moosburger Graduale (» D-Mu Hs. 2°156, fol. 236v), zusammen mit Resonet in laudibus und Nove lucis hodie.
Im Moosburger Graduale gibt es also den Begriff „cantiones“: Er bezieht sich dort auf strophische Lieder zum Singen an hohen Festen, die aber weder zwingend innerhalb des Gottesdienstes zu singen noch formal stets mit einem Trägertext verknüpft sind. Die Redaktoren der Seckauer Sammlung hingegen bezeichnen Flos de spina noch als „Tropus“ – vielleicht nur, um es im kirchlichen Gebrauch erhalten zu können. Im Moosburger Graduale erklärt eine lange Rubrik, dass die dort angebotenen Cantionen an die Stelle weltlicher und ungezügelter Gesangstraditionen, vor allem der des Kinderbischofs, zu setzen seien.[36]
Es muss eine breite Strömung geistlichen Singens gegeben haben, die der in Seckau und Moosburg vorgenommenen Regulierungen erst noch bedurfte. Ein populäres Element dürfte beteiligt gewesen sein.[37] Dem scheint im Fall des Nachbarlandes Böhmen zu widersprechen, dass die dortigen ältesten Cantionen-Sammlungen, die in Repertoire und Charakter mit Seckau und Moosburg einiges gemeinsam haben und die neuen Lieder „cantiones“ nennen, aus der Prager Benediktinerinnen-Abtei St. Georg auf dem Hradschin stammen, einer der sozial privilegiertesten Institutionen des Landes.[38] Aber es ist kein Widerspruch: Man hat in diesen führenden Zentren der offenbar schon mündlich verbreiteten neuen Liedästhetik einen zunächst vorsichtigen Tribut gezollt.
[36] D-Mu Cod. Hs. 2° 156, fol. 230v (vgl. Hiley 1996).
[37] Deutlichere Belege für populäre Vorlagen gibt es im katalanischen Llibre Vermell und im irischen Red Book of Ossory : vgl. Strohm 1993, 62–63.
[38] Vgl. Plocek 1985; Böse/Schäfer 1988; Strohm 2007.
[1] Vgl. Husmann 1962. Husmanns Unterscheidung zwischen Benediktiner- und Augustinertraditionen ist freilich in der Region nicht so klar konturiert (Hinweis von Dr. Robert Klugseder).
[2] Vgl. Praßl 1998a und Praßl 1998b als Beispiele der neueren Erforschung von libri ordinarii im Gegensatz zur Erfassung liturgischer Gattungscorpora.
[3] Vgl. Graus 1994.
[4] Vgl. Spechtshart 1958; Bruggisser-Lanker 2010, 231–255.
[7] Zum Vorgang in der Geschichte des Kirchenlieds vgl. Strohm 2009.
[8] Vgl. auch die Textedition in AH 49, S. 46, Nr. 67.
[9] A-Gu Ms. 756. Zur Handschrift vgl. Lipphardt 1974; Irtenkauf 1956a; Irtenkauf 1956b; Flotzinger 1977, 79.
[10] Edition: Dömling 1972.
[11] Vgl. Irtenkauf 1956a. Das Datum und die Angabe, das Buch insgesamt heiße „Breviarium“, stehen auf der Schlussseite des originalen Gesamtcodex (fol. 228v).
[12] Vgl. Behrendt 2009, S. 42–46.
[13] Vgl. das kommentierte Inhaltsverzeichnis des Cantionarius bei Behrendt 2009, S. 47–58.
[14] Irtenkauf 1956b, 261 und Anm. 23.
[15] Eine Auflistung der Quellen dieses Conductus bei Stenzl 2000, 155.
[16] Vgl. Lipphardt 1974. Eine andere Ableitung aus dem Notre-Dame-Repertoire ist der Tropus De Stephani roseo (fol. 185r): Vgl. Irtenkauf 1956a, 135–136, und Flotzinger 1977, 85.
[17] Vgl. Irtenkauf 1956a, besonders 131.
[18] Vgl. Flotzinger 1977, 79.
[19] Vgl. Dömling 1972, Nr. 1.
[21] Im Cantionarius selbst, fol. 179r–179v, sind die zwei Solistenpaare als „Recto“ und „Pls“ („Rectores“ und „Populus“?) rubriziert. Zur Überlieferung von Hodie cantandus vgl. Haug 1995.
[23] Vgl. Harrison 1965; Strohm 2007.
[24] Näheres zu diesem Stück bei Celestini 1995.
[26] Zu beiden Fassungen vgl. Behrendt 2009, S. 417–421, mit Textedition der Fassung des Liber ordinarius.
[27] Zum Kindelwiegen vgl. » A. Laienfrömmigkeit: Die Rolle der Kirche; zu den Liedern ausführlich Ameln 1970, 65–91; Tanz von Maria und Joseph ist in einem der Spiele erwähnt (vgl. S. 75).
[28] Vgl. Hiley 1996.
[29] Diesem Refrain geht eine Zeile „Apparuit quem genuit Maria“ voraus, die dem Refrain der Cantio Nove lucis fast gleicht. Die Zeile ist im Resonet in laudibus jedoch Teil der Strophe, deren Struktur ohne sie unbalanciert wäre. Wahrscheinlich ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Cantio Nove lucis selbst in Anlehnung an Resonet in laudibus entstanden ist.
[30] Ameln 1970, 54, Anm. 7, bezieht die reichere Neumierung irrig auf das „Eya“ im Refrain des Magnum nomen.
[31] Vgl. Petzsch 1966.
[32] D-Sl HB I 109, fol.122r (freundliche Mitteilung von Dr. Robert Klugseder). Vgl. Klugseder 2013.
[34] Die sieben deutschen Lieder im Liber ordinarius sind beschrieben bei Behrendt 2009, S. 422–436.
[35] Dies betont Irtenkauf 1956a, S. 131–132.
[36] D-Mu Cod. Hs. 2° 156, fol. 230v (vgl. Hiley 1996).
[37] Deutlichere Belege für populäre Vorlagen gibt es im katalanischen Llibre Vermell und im irischen Red Book of Ossory : vgl. Strohm 1993, 62–63.
[38] Vgl. Plocek 1985; Böse/Schäfer 1988; Strohm 2007.
[39] Schmitz 1936, 409.