Wiener Glocken und Glöckner
Leider kennen wir die spätmittelalterlichen Glocken der Region kaum. Eine ist heute erhalten, die im 14. Jahrhundert in Wien gegossen wurde und mit 53 cm Durchmesser und 112 kg Gewicht zu den kleinsten Kirchenglocken gehört haben muss. An welchem Ort sie diente, ist nicht bekannt.[13] Sie trägt die Inschrift „+ matheus + lucas + marcus + iohannes +“, also die Namen der vier Evangelisten, der Verkünder des Gottesworts im Sinne des Psalmverses „In omnem terram exivit sonus eorum“ (Ihr Ton ging hinaus in alle Welt).
Die spätmittelalterlichen Glocken von St. Stephan in Wien sind z. T. schon seit langer Zeit verschollen. 1416 war die Glockenstube des Südturms vollendet worden, jedoch wurde der Turmbau mehrmals erneuert und mehrere Brände zerstörten im Lauf der Jahrhunderte die Glocken, vor allem im 2. Weltkrieg. Eine im Jahr 1279 von Meister Konrad von München gegossene Glocke von St. Stephan hieß „Zwölferin“ oder „Fürstenglocke“ und soll ca. 2000 kg gewogen haben; sie ging in der Kriegszerstörung 1945 zugrunde. Eine andere von Meister Konrad 1279 geschaffene Glocke, die „Kleine“ (212 kg), ist noch erhalten und auf dem Aussichtsplateau des Nordturms ausgestellt. Weitere Glocken aus dem Mittelalter, die jedoch in späteren Jahrhunderten umgegossen wurden, sind eine „Feuer-“ oder „Ratglocke“ aus dem Jahr 1451, die „Feringerin“ von 1457, die „Stürmerin“ oder „Kanterin“ von 1404 und eine „Uhrschelle“ von 1449. Die „Bierglocke“ entstand 1546, doch ist eine gleichnamige schon um 1330 bezeugt.[14] Eine aus Archivbelegen bekannte mittelalterliche Glocke hieß „Salve regina-Glocke“ und war vermutlich für das Einläuten des Salve regina zur täglichen Vesper, Mette und Non bestimmt, das in der rudolfinischen Stiftung vorgeschrieben wurde (» E. Musik im Gottesdienst, Kap. Herzog Rudolfs Vorschriften für die Gottesdienste an St. Stephan). Die heute größte Glocke Wiens, die jetzt im Nordturm von St. Stephan hängende „Pummerin“, ist Nachfolgerin einer 1711 gegossenen Glocke; vielleicht reicht die Tradition auch dieser Hauptglocke ins Mittelalter zurück. Die tradierten Namen, die sich z. T. auf alte Funktionen zurückführen lassen („Stürmerin” als Sturmglocke, „Feuerglocke“, „Uhrschelle“ zum Anschlagen der Stunden usw.), gingen wahrscheinlich immer von älteren auf umgegossene oder neue Glocken über, wobei sich allerdings der Klang meist geändert haben dürfte. Noch heute tragen die Glocken oft weibliche Namen.
Der Wiener Stadtrat hatte eine eigene Kirchenglocke zur Verfügung. Die „Ratglocke“ im Südturm von St. Stephan ist bereits 1435 in den Stadtrechnungen erwähnt, als sie „beslahen“ (verkupfert?) wurde.[15] Ein oder zwei Türmer – man müsste sie eigentlich Glöckner nennen – wurden regelmäßig für das Läuten der Ratglocke besoldet (1451 waren es 18 s. d. pro Quartal)[16]; sie waren in der Türmerstube des Südturms untergebracht.[17] Diese Türmer sind zu unterscheiden von den Knechten des Mesners, die im Auftrag der Kirche läuteten und auch als „zyman“ (Ziehmann) bezeichnet wurden; vier von ihnen hatten zu Festzeiten gleichzeitig zu läuten.[18] Eine Glocke, die die letzteren wahrscheinlich bedienten, wird 1463 als „Sturmglocke“ bezeichnet.[19] Eine neue „Ratglocke“ wurde schon 1451 fertiggestellt, auf den Turm transportiert und (teuer) bezahlt, wie aus folgenden Einträgen hervorgeht:
„Ausgeben auf die new Ratgloken umb kupfer zin und ander notdurft Maister Thoman Kren der stat puchsenmaister […]
Item so wiegt die ratgloken xxvii centtner […]
Summa. Auf die new ratgloken facit 259 tl. 5 s. 11 d.“[20]
„von der newen ratgloken gen sant steffan furlon [Fuhrlohn] auf und abladen 3 s. 12 d. “[21]
Kaum etwas illustriert die Verquickung von kirchlicher und weltlicher Autorität besser als die Tatsache, dass die “Ratglocke”, die im Südturm der Stephanskirche hing und zu allen Festen und Versammlungen des Stadtrats geläutet wurde, vom städtischen Büchsenmeister, d. h. Waffenschmied, angefertigt wurde.
Im Auftrag der Stadt wurde oft auch eine zweite Glocke angeschlagen, die sich „auf der Freyung“ befand. Sicher ist gemeint, dass sie in einem Kirchturm des Schottenklosters auf der Freyung hing. Die Verfügung über zwei Glocken erlaubte dem Stadtrat das gleichzeitige Beschallen des östlichen und des westlichen Teils der Stadt; außerdem kamen durch das Schottentor bei der Freyung oft Gäste in die Stadt, die so begrüßt werden konnten. Sie wurden bei zeremoniellen Einzügen und Auszügen durch das Tor „in und aus geläutet“.[22]
[13] Schusser 1986, 12 f., Nr. 2.
[16] Währung: 1 Pfund (tl.) = 8 große („lange“) Schillinge (s.) = 240 Pfennige (d., denarii).
[17] OKAR 11 (1451), fol. 56r; Schusser 1986, 147, Nr. 133 nach OKAR 46 (1485), fol. 12r. Der “Turner von Ratglokn”, Erhart Lindner, erhielt 1475 einen Jahressold von 4 tl. (OKAR 38 (1475), fol. 36v). Lindner versah das Turmwächteramt an der Ratglocke und als Trompeter in Personalunion: vgl. seine Bezeichnung als “Trompeter” 1476 (vgl. Kap. Verschiedene Aufgaben der Stadttrompeter).
[18] OKAR 2 (1426), fol. 24v.
[19] OKAR 21 (1463), fol.49v.
[20] OKAR 11 (1451), fol.113r–v.
[21] OKAR 11 (1451), fol. 135r.
[22] OKAR 5 (1438), fol. 90r; OKAR 6 (1440), fol. 98r.
[1] Die Geschichte Wiens ist ausgebreitet in den Archivquellen bei Verein für Geschichte der Stadt Wien 1895–1937 und erzählt von Historikern wie z. B. Csendes/Opll 2001. Die Jahrgänge der Wiener Stadtrechnungen werden im Folgenden abgekürzt: “Wiener Stadt- und Landesarchiv (A-Wsa), 1.1.1. B 1/ Oberkammeramtsrechnung 1. Reihe 1 (1424)“ usw. wird hier angegeben als „OKAR 1 (1424)“ usw.
[3] Vgl. Perger 1991.
[4] Zu Prozessionswegen vgl. » E. Musik im Gottesdienst, Kap. Prozessionen von St. Stephan.
[5] Salmen 1977. Die von Harry Kühnel, Gerhard Jaritz und Elisabeth Vavra am Institut für mittelalterliche Realienkunde Österreichs (Imareal) unternommene Alltagsforschung hat sich vor allem den visuellen Zeugnissen gewidmet; doch ist der Ansatz zwischen den Medien übertragbar und würde eine urbane „Phonographie“ erlauben.
[7] Die Wiener Trompetergasse, wo städtische Trompeter und Spielleute wohnten (was allerdings vom Ort ihrer Aufführungen zu unterscheiden ist), befand sich in der Vorstadt vor dem Widmertor, also in den an die Hofburg anstoßenden Bereichen des heutigen 7. Bezirks (Schusser 1986, 146, Nr. 129).
[8] Textdokumente und Abbildungen zur Musikpflege Wiens sind bei Zapke, Urbane Musik, gesammelt; doch ist die im Titel „Urbane Musik und Stadtdesign“ angedeutete Verlinkung zwischen Topographie und Musik nicht durchgeführt. Die Prozessionsordnung in » A-Wn Cod. 4712 (» E. SL Fronleichnamsprozession; Zapke 2015, 91–93) fixiert die Hierarchie der teilnehmenden Gruppen, entbehrt aber jeder topographischen Angabe. Zu belegbaren Verbindungen von Prozessionsritus und urbaner Topographie in anderen Städten vgl. Strohm 1985, 4–7 (Brügge); Saucier 2013 (Lüttich); Knighton 2016 (Barcelona). Vgl. auch » E. Musik im Gottesdienst, Kap. Prozessionen von St. Stephan.
[9] Ein Beispiel der letzteren aus dem 15. Jahrhundert bei Schusser 1986, 13, Nr. 3.
[10] Fenzl/Zehetner 2009, 1–3.
[11] Genannt wird z. B. “Hans Hofmann” im Jahre 1481 (OKAR 45 (1481), fol. 21v).
[13] Schusser 1986, 12 f., Nr. 2.
[16] Währung: 1 Pfund (tl.) = 8 große („lange“) Schillinge (s.) = 240 Pfennige (d., denarii).
[17] OKAR 11 (1451), fol. 56r; Schusser 1986, 147, Nr. 133 nach OKAR 46 (1485), fol. 12r. Der “Turner von Ratglokn”, Erhart Lindner, erhielt 1475 einen Jahressold von 4 tl. (OKAR 38 (1475), fol. 36v). Lindner versah das Turmwächteramt an der Ratglocke und als Trompeter in Personalunion: vgl. seine Bezeichnung als “Trompeter” 1476 (vgl. Kap. Verschiedene Aufgaben der Stadttrompeter).
[18] OKAR 2 (1426), fol. 24v.
[19] OKAR 21 (1463), fol.49v.
[20] OKAR 11 (1451), fol.113r–v.
[21] OKAR 11 (1451), fol. 135r.
[22] OKAR 5 (1438), fol. 90r; OKAR 6 (1440), fol. 98r.
[23] Das Läuten der Ratglocke für Ratsversammlungen ist z. B. in OKAR 46 (1485), fol. 12v belegt (Schusser 1986, 147, Nr. 133).
[24] Camesina 1874, 67, Nr. 325 (1436 VII 02) (Wortlaut modernisiert.)
[25] Zur Bau- und Spielweise mittelalterlicher Trompeteninstrumente vgl. den Überblick bei Żak 1979, 305–315.
[26] OKAR 15 (1457), fol. 45v.
[27] OKAR 17 (1459), fol. 34v.
[28] Bowles 1977, 139, Abb. 131: französisches Wächterhorn um 1460–1470.
[29] König Sigismund erteilte auf dem Konzil von Konstanz (1414–1418) Trompeterprivilegien an die Freien Reichsstädte Konstanz, Augsburg, Nürnberg und Ulm (Żak 1979, 149–155).
[31] Vgl. Schusser 1986, 164, Nr. 151 (Ziegler) und die Abb. auf S. 48.
[32] Vgl. Strohm 1993, 107, und Schuler 1966, beide mit weiteren Beispielen.
[33] So z. B. die Trompeter König Albrechts II. nach seiner Krönung in Prag im Juni 1438 (OKAR 5 (1438), fol. 62r).
[34] OKAR 7 (1441), fol. 110r. Für „Ydungspewgen“ lies „Jedenspeigen“ (im Marchfeld; Sitz einer aufständischen Adelsfamilie). Unter “volckch” sind die städtischen Söldner zu verstehen.
[36] OKAR 11 (1451), fol. 56r.
[37] OKAR 12 (1452), fol. 75r.
[38] OKAR 12 (1452), fol. 75r.
[39] OKAR 11 (1451), fol. 56r. Es handelt sich wohl um den Turmbrand von 1449, dem auch das Hornwerk und das Ziffernblatt der Turmuhr zum Opfer fielen (vgl. Kap. Hornwerke).
[40] OKAR 38 (1475), fol. 34v.
[41] Vgl. weiter zu den städtischen Musikern und ihren sozialen Belangen » E. Städtisches Musikleben.
[42] OKAR 40 (1477), fol. 115r.
[43] OKAR 21 (1463), fol. 37r.
[44] OKAR 11 (1451), fol. 56r.
[45] OKAR 39 (1476), fol. 31r.
[46] Schusser 1986, 117, Nr. 98 (Klaus Lohrmann). Die Vermutung, dass „selbst der Hof damals über keine ständigen Musiker verfügte“, ist natürlich unhaltbar.
[47] Die Speierische Chronik berichtet zu einem Festmahl im Rahmen des Treffens Kaiser Friedrichs III. mit Karl den Kühnen 1473 in Trier von dem Einsatz von Trompetern und weiteren Musikern: Es wurden 33 Gänge aufgetragen und „wann man zu tische trug, so gingen vor dem essen 10 trumpter, 3 pfiffer, 2 pussuner“; nach dem letzten Gang bliesen zuerst die zehn Trompeter im Saal, dann spielte ein gemischtes Alta-Ensemble von drei Trompetern, vier Pfeifern und zwei Posaunisten, im Anschluss daran die Ensembles leiser Instrumente (Speierische Chronik. Von 1406 bis 1476, in: Quellensammlung der badischen Landesgeschichte 1, hrsg. von Franz Josef Mone, Karlsruhe 1848, 367–520, hier 509 f.).
[48] Schusser 1986, 142, Nr. 122.
[49] Uhlirz 1902, 338 (1417) bzw. OKAR 4 (1436), fol. 100r. Allgemein zu Trompetern in der Fronleichnamsprozession vgl. Altenburg 1984.
[50] OKAR 4 (1436), fol. 32v.
[51] OKAR 17 (1459), fol. 34v.
[52] Die Aufgaben von Stadttrompetern in süddeutschen Stadten erläutert Green 2011. Viele ikonographische Belege zur Trompetenverwendung bei Bowles 1977; zum Zusammenspiel mit anderen Musikern vgl. besonders S. 138.
[53] Quoika 1959. Krones 2016 erläutert: “Die Funktion der H.e ist jener des Glockengeläutes sehr ähnlich, sie erklangen zu bestimmten Tageszeiten oder zu festlichen Gelegenheiten, H. und Glocken wurden auch abwechselnd oder gemeinsam gespielt. Die H.e waren vornehmlich auf den Kirch- und Tortürmen der Städte und Klöster oder auf Festungsanlagen postiert.”
[54] Nach Berichten u.a. von Leopold Mozart spielte dieses Hornwerk sowohl den verstärkten F-Dur-Akkord (was ihm den Namen gegeben hat) als auch eine Skala von 25 Einzelnoten, die das Spielen zahlreicher Melodien erlaubte: vgl. u.a. Schneider 1935, 43, und Senn 1938, 94 Anm. 3. Nach freundlicher Mitteilung von Prof. Gerhard Walterskirchen, Salzburg, war die Skala zur Entstehungszeit noch nicht verfügbar. Jedoch sei hier vorgeschlagen, dass bereits im 15. Jahrhundert ein Hornwerk auf dem Turm der Stadtpfarrkirche oder des Rathauses zu Salzburg existierte.
[55] Senn 1938, 102, mit weiteren Informationen zu Hall und Salzburg.
[56] Senn 1938, 96–103.
[57] Quoika 1959, 25; Dworschak/Kühnel 1963, 41.
[58] Stadtarchiv Wiener Neustadt (A-WNsa), Scrin. E. 177/1.
[59] Quoika 1959, 23f.; Verein für Geschichte der Stadt Wien 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 3345.
[61] OKAR 14 (1456), fol. 31v.
[62] Zu diesen Liedern, ihren Fassungen und ihrem Zusammenhang mit Instrumentalspiel vgl. Welker 1984/1985.
[63] Senn 1938, 94 (nach H. J. Moser).
[64] Green 2011, 11-12.
[65] Stadtarchiv Linz (A-LIsa), Hs. 856 (Kerschbaum Chronik), Bd. 2, 36. “Hanns Laren” könnte mit dem Orgelbauer Hanns Law(e)n aus Deggendorf identisch sein, der 1478 die Orgel der Stadtpfarrkirche zu Steyr errichtete (»Abb. Orgelbau Steyr 1478). Wessely 1951, 107, bezeichnet ihn als den ersten ortsansässigen Orgelbauer in Linz, “der, wie man weiß, sein Holz aus den Forsten des Stiftes Lambach bezog”.
[66] Copey-Buch 1853, 12-13 (Wortlaut modernisiert). Weitere Ausrufe ebendort 73 und 244 ff.; zum letztgenannten auch Mantuani 1907, 372, Anm. 7, und 376 ff.; Quoika 1959, 21-23.
[67] Copey-Buch 1853, 73 (Wortlaut modernisiert); Mantuani 1907, 372, Anm. 7; Quoika 1959, 21.
[68] Stadtarchiv Wels (A-WEsa), Akten Sch. Nr. 18 Kammeramtsrechnungen, fol. 2r (1472), fol. 2v (1473); 1474 werden “von wegen des Studenten” 32 d. ausgegeben, wahrscheinlich zu demselben Zweck.
[70] Schusser 1986, 146, Nr. 130, nach OKAR 30 (1471), fol. 40v; OKAR 1478, fol. 98v und 99v.
Empfohlene Zitierweise:
Reinhard Strohm: „Die Klang-Aura der Stadt“, in: Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich <https://musical-life.net/essays/die-klang-aura-der-stadt> (2017).