Verschiedene Aufgaben der Stadttrompeter
Stadttrompeter waren selbst an Kriegszügen beteiligt, so etwa 1438, als die Stadt Wien in einem Nachspiel der Hussitenkriege zur Unterstützung von König Albrecht II. gegen den Tabor zog (» E. Städtisches Musikleben), und verschiedene andere Male. 1451 wurde ein Knecht ersatzweise als Turmwächter auf St. Stephan eingestellt, „als ein Türmer mit den Söldnern ausgeritten ist“. Und laut derselben Stadtrechnung verpflichtete man einen anderen Knecht als Ersatzmann für einen Türmer, als „die lantschaft beyeinander sint gewesen“, d. h. bei einer der niederösterreichischen Ständeversammlungen (Landtage) im Rathaus, zu denen Trompeter aufspielen mussten. [44]
1476 sandte die Stadt Wien ihren Trompeter Meister Erhart (Lindner) und dessen Sohn Franz nach Wiener Neustadt zu „unserm genedigen jungen herren herzogen Maximilian“ auf dessen Anforderung und belohnte den Vater mit 2 tl. d., den Sohn mit 1 tl. d. [45] Hier ist eher an musikalische Unterhaltung als an Repräsentation zu denken. Eine Urkunde vom 1. Mai 1444 bezeugt, dass die Stadt zur Hochzeit des Adligen Christoph von Lichtenstein zu Nikolsburg ihre eigenen Trompeter zur Verfügung stellte und bezahlte, was er durch sein Gesuch um eine zusätzliche Nachzahlung bekräftigte.[46] Zu fragen ist allerdings, auf welche Weise Trompeter bei Hochzeiten eingesetzt wurden. Als Begleitung zum Tanz sind Trompeten weder ikonographisch noch archivalisch ausreichend belegt. Eher benötigte man sie wohl als Statussymbol und für die Begrüßung von Gästen oder auch beim Gastmahl.[47]
Es gab in Wien auch eine Tanzstätte unter freiem Himmel, nämlich neben der Wachtstube vor dem Werdertor, die vielleicht für bürgerliche Hochzeiten benützt wurde;[48] hier könnte laute Musik von Trompetern, Pfeifern und Paukern willkommen gewesen sein.
Die Aufgaben von Trompetern erstreckten sich in jedem Fall über verschiedene Bereiche und Aktionsfelder der damaligen Gesellschaftsordnung. Die von ihnen erwartete Zusammenarbeit mit anderen Musikern (Pfeifern, Paukern, Trommlern usw.) variierte von Ort zu Ort beträchtlich. Nach den Kirchenrechnungen von St. Stephan waren bereits 1417 „Trompeter und Pauker“ in der Fronleichnamsprozession beschäftigt; am Fronleichnamstag 1436 spendierte der Bürgermeister den Trompetern und Pfeifern „Frühstück, Mahl und Trinkgeld“, wahrscheinlich weil sie in der Prozession gespielt hatten.[49] 1436 wurde ein Pauker mit Zehrgeld von 6 s. d. für seinen Dienst beim Scharlachrennen (» E. SL Scharlachrennen) – wo er vermutlich zusammen mit den Stadttrompetern spielte – belohnt.[50] Nicht nur Trompeter, sondern auch andere Musiker wurden häufig als berittene Boten eingesetzt: 1459 entlohnte die Stadt zwei Pfeifer und einen Posaunisten, die die freudige Nachricht von der Geburt Erzherzog Maximilians brachten.[51] (Zu weiteren Einzelheiten des Einsatzes von Trompetern in der Stadt vgl. » E. Städtisches Musikleben.[52])
[44] OKAR 11 (1451), fol. 56r.
[45] OKAR 39 (1476), fol. 31r.
[46] Schusser 1986, 117, Nr. 98 (Klaus Lohrmann). Die Vermutung, dass „selbst der Hof damals über keine ständigen Musiker verfügte“, ist natürlich unhaltbar.
[47] Die Speierische Chronik berichtet zu einem Festmahl im Rahmen des Treffens Kaiser Friedrichs III. mit Karl den Kühnen 1473 in Trier von dem Einsatz von Trompetern und weiteren Musikern: Es wurden 33 Gänge aufgetragen und „wann man zu tische trug, so gingen vor dem essen 10 trumpter, 3 pfiffer, 2 pussuner“; nach dem letzten Gang bliesen zuerst die zehn Trompeter im Saal, dann spielte ein gemischtes Alta-Ensemble von drei Trompetern, vier Pfeifern und zwei Posaunisten, im Anschluss daran die Ensembles leiser Instrumente (Speierische Chronik. Von 1406 bis 1476, in: Quellensammlung der badischen Landesgeschichte 1, hrsg. von Franz Josef Mone, Karlsruhe 1848, 367–520, hier 509 f.).
[48] Schusser 1986, 142, Nr. 122.
[49] Uhlirz 1902, 338 (1417) bzw. OKAR 4 (1436), fol. 100r. Allgemein zu Trompetern in der Fronleichnamsprozession vgl. Altenburg 1984.
[50] OKAR 4 (1436), fol. 32v.
[51] OKAR 17 (1459), fol. 34v.
[52] Die Aufgaben von Stadttrompetern in süddeutschen Stadten erläutert Green 2011. Viele ikonographische Belege zur Trompetenverwendung bei Bowles 1977; zum Zusammenspiel mit anderen Musikern vgl. besonders S. 138.
[1] Die Geschichte Wiens ist ausgebreitet in den Archivquellen bei Verein für Geschichte der Stadt Wien 1895–1937 und erzählt von Historikern wie z. B. Csendes/Opll 2001. Die Jahrgänge der Wiener Stadtrechnungen werden im Folgenden abgekürzt: “Wiener Stadt- und Landesarchiv (A-Wsa), 1.1.1. B 1/ Oberkammeramtsrechnung 1. Reihe 1 (1424)“ usw. wird hier angegeben als „OKAR 1 (1424)“ usw.
[3] Vgl. Perger 1991.
[4] Zu Prozessionswegen vgl. » E. Musik im Gottesdienst, Kap. Prozessionen von St. Stephan.
[5] Salmen 1977. Die von Harry Kühnel, Gerhard Jaritz und Elisabeth Vavra am Institut für mittelalterliche Realienkunde Österreichs (Imareal) unternommene Alltagsforschung hat sich vor allem den visuellen Zeugnissen gewidmet; doch ist der Ansatz zwischen den Medien übertragbar und würde eine urbane „Phonographie“ erlauben.
[7] Die Wiener Trompetergasse, wo städtische Trompeter und Spielleute wohnten (was allerdings vom Ort ihrer Aufführungen zu unterscheiden ist), befand sich in der Vorstadt vor dem Widmertor, also in den an die Hofburg anstoßenden Bereichen des heutigen 7. Bezirks (Schusser 1986, 146, Nr. 129).
[8] Textdokumente und Abbildungen zur Musikpflege Wiens sind bei Zapke, Urbane Musik, gesammelt; doch ist die im Titel „Urbane Musik und Stadtdesign“ angedeutete Verlinkung zwischen Topographie und Musik nicht durchgeführt. Die Prozessionsordnung in » A-Wn Cod. 4712 (» E. SL Fronleichnamsprozession; Zapke 2015, 91–93) fixiert die Hierarchie der teilnehmenden Gruppen, entbehrt aber jeder topographischen Angabe. Zu belegbaren Verbindungen von Prozessionsritus und urbaner Topographie in anderen Städten vgl. Strohm 1985, 4–7 (Brügge); Saucier 2013 (Lüttich); Knighton 2016 (Barcelona). Vgl. auch » E. Musik im Gottesdienst, Kap. Prozessionen von St. Stephan.
[9] Ein Beispiel der letzteren aus dem 15. Jahrhundert bei Schusser 1986, 13, Nr. 3.
[10] Fenzl/Zehetner 2009, 1–3.
[11] Genannt wird z. B. “Hans Hofmann” im Jahre 1481 (OKAR 45 (1481), fol. 21v).
[13] Schusser 1986, 12 f., Nr. 2.
[16] Währung: 1 Pfund (tl.) = 8 große („lange“) Schillinge (s.) = 240 Pfennige (d., denarii).
[17] OKAR 11 (1451), fol. 56r; Schusser 1986, 147, Nr. 133 nach OKAR 46 (1485), fol. 12r. Der “Turner von Ratglokn”, Erhart Lindner, erhielt 1475 einen Jahressold von 4 tl. (OKAR 38 (1475), fol. 36v). Lindner versah das Turmwächteramt an der Ratglocke und als Trompeter in Personalunion: vgl. seine Bezeichnung als “Trompeter” 1476 (vgl. Kap. Verschiedene Aufgaben der Stadttrompeter).
[18] OKAR 2 (1426), fol. 24v.
[19] OKAR 21 (1463), fol.49v.
[20] OKAR 11 (1451), fol.113r–v.
[21] OKAR 11 (1451), fol. 135r.
[22] OKAR 5 (1438), fol. 90r; OKAR 6 (1440), fol. 98r.
[23] Das Läuten der Ratglocke für Ratsversammlungen ist z. B. in OKAR 46 (1485), fol. 12v belegt (Schusser 1986, 147, Nr. 133).
[24] Camesina 1874, 67, Nr. 325 (1436 VII 02) (Wortlaut modernisiert.)
[25] Zur Bau- und Spielweise mittelalterlicher Trompeteninstrumente vgl. den Überblick bei Żak 1979, 305–315.
[26] OKAR 15 (1457), fol. 45v.
[27] OKAR 17 (1459), fol. 34v.
[28] Bowles 1977, 139, Abb. 131: französisches Wächterhorn um 1460–1470.
[29] König Sigismund erteilte auf dem Konzil von Konstanz (1414–1418) Trompeterprivilegien an die Freien Reichsstädte Konstanz, Augsburg, Nürnberg und Ulm (Żak 1979, 149–155).
[31] Vgl. Schusser 1986, 164, Nr. 151 (Ziegler) und die Abb. auf S. 48.
[32] Vgl. Strohm 1993, 107, und Schuler 1966, beide mit weiteren Beispielen.
[33] So z. B. die Trompeter König Albrechts II. nach seiner Krönung in Prag im Juni 1438 (OKAR 5 (1438), fol. 62r).
[34] OKAR 7 (1441), fol. 110r. Für „Ydungspewgen“ lies „Jedenspeigen“ (im Marchfeld; Sitz einer aufständischen Adelsfamilie). Unter “volckch” sind die städtischen Söldner zu verstehen.
[36] OKAR 11 (1451), fol. 56r.
[37] OKAR 12 (1452), fol. 75r.
[38] OKAR 12 (1452), fol. 75r.
[39] OKAR 11 (1451), fol. 56r. Es handelt sich wohl um den Turmbrand von 1449, dem auch das Hornwerk und das Ziffernblatt der Turmuhr zum Opfer fielen (vgl. Kap. Hornwerke).
[40] OKAR 38 (1475), fol. 34v.
[41] Vgl. weiter zu den städtischen Musikern und ihren sozialen Belangen » E. Städtisches Musikleben.
[42] OKAR 40 (1477), fol. 115r.
[43] OKAR 21 (1463), fol. 37r.
[44] OKAR 11 (1451), fol. 56r.
[45] OKAR 39 (1476), fol. 31r.
[46] Schusser 1986, 117, Nr. 98 (Klaus Lohrmann). Die Vermutung, dass „selbst der Hof damals über keine ständigen Musiker verfügte“, ist natürlich unhaltbar.
[47] Die Speierische Chronik berichtet zu einem Festmahl im Rahmen des Treffens Kaiser Friedrichs III. mit Karl den Kühnen 1473 in Trier von dem Einsatz von Trompetern und weiteren Musikern: Es wurden 33 Gänge aufgetragen und „wann man zu tische trug, so gingen vor dem essen 10 trumpter, 3 pfiffer, 2 pussuner“; nach dem letzten Gang bliesen zuerst die zehn Trompeter im Saal, dann spielte ein gemischtes Alta-Ensemble von drei Trompetern, vier Pfeifern und zwei Posaunisten, im Anschluss daran die Ensembles leiser Instrumente (Speierische Chronik. Von 1406 bis 1476, in: Quellensammlung der badischen Landesgeschichte 1, hrsg. von Franz Josef Mone, Karlsruhe 1848, 367–520, hier 509 f.).
[48] Schusser 1986, 142, Nr. 122.
[49] Uhlirz 1902, 338 (1417) bzw. OKAR 4 (1436), fol. 100r. Allgemein zu Trompetern in der Fronleichnamsprozession vgl. Altenburg 1984.
[50] OKAR 4 (1436), fol. 32v.
[51] OKAR 17 (1459), fol. 34v.
[52] Die Aufgaben von Stadttrompetern in süddeutschen Stadten erläutert Green 2011. Viele ikonographische Belege zur Trompetenverwendung bei Bowles 1977; zum Zusammenspiel mit anderen Musikern vgl. besonders S. 138.
[53] Quoika 1959. Krones 2016 erläutert: “Die Funktion der H.e ist jener des Glockengeläutes sehr ähnlich, sie erklangen zu bestimmten Tageszeiten oder zu festlichen Gelegenheiten, H. und Glocken wurden auch abwechselnd oder gemeinsam gespielt. Die H.e waren vornehmlich auf den Kirch- und Tortürmen der Städte und Klöster oder auf Festungsanlagen postiert.”
[54] Nach Berichten u.a. von Leopold Mozart spielte dieses Hornwerk sowohl den verstärkten F-Dur-Akkord (was ihm den Namen gegeben hat) als auch eine Skala von 25 Einzelnoten, die das Spielen zahlreicher Melodien erlaubte: vgl. u.a. Schneider 1935, 43, und Senn 1938, 94 Anm. 3. Nach freundlicher Mitteilung von Prof. Gerhard Walterskirchen, Salzburg, war die Skala zur Entstehungszeit noch nicht verfügbar. Jedoch sei hier vorgeschlagen, dass bereits im 15. Jahrhundert ein Hornwerk auf dem Turm der Stadtpfarrkirche oder des Rathauses zu Salzburg existierte.
[55] Senn 1938, 102, mit weiteren Informationen zu Hall und Salzburg.
[56] Senn 1938, 96–103.
[57] Quoika 1959, 25; Dworschak/Kühnel 1963, 41.
[58] Stadtarchiv Wiener Neustadt (A-WNsa), Scrin. E. 177/1.
[59] Quoika 1959, 23f.; Verein für Geschichte der Stadt Wien 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 3345.
[61] OKAR 14 (1456), fol. 31v.
[62] Zu diesen Liedern, ihren Fassungen und ihrem Zusammenhang mit Instrumentalspiel vgl. Welker 1984/1985.
[63] Senn 1938, 94 (nach H. J. Moser).
[64] Green 2011, 11-12.
[65] Stadtarchiv Linz (A-LIsa), Hs. 856 (Kerschbaum Chronik), Bd. 2, 36. “Hanns Laren” könnte mit dem Orgelbauer Hanns Law(e)n aus Deggendorf identisch sein, der 1478 die Orgel der Stadtpfarrkirche zu Steyr errichtete (»Abb. Orgelbau Steyr 1478). Wessely 1951, 107, bezeichnet ihn als den ersten ortsansässigen Orgelbauer in Linz, “der, wie man weiß, sein Holz aus den Forsten des Stiftes Lambach bezog”.
[66] Copey-Buch 1853, 12-13 (Wortlaut modernisiert). Weitere Ausrufe ebendort 73 und 244 ff.; zum letztgenannten auch Mantuani 1907, 372, Anm. 7, und 376 ff.; Quoika 1959, 21-23.
[67] Copey-Buch 1853, 73 (Wortlaut modernisiert); Mantuani 1907, 372, Anm. 7; Quoika 1959, 21.
[68] Stadtarchiv Wels (A-WEsa), Akten Sch. Nr. 18 Kammeramtsrechnungen, fol. 2r (1472), fol. 2v (1473); 1474 werden “von wegen des Studenten” 32 d. ausgegeben, wahrscheinlich zu demselben Zweck.
[70] Schusser 1986, 146, Nr. 130, nach OKAR 30 (1471), fol. 40v; OKAR 1478, fol. 98v und 99v.
Empfohlene Zitierweise:
Reinhard Strohm: “Die Klang-Aura der Stadt”, in: Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich <https://musical-life.net/essays/die-klang-aura-der-stadt> (2017).