Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
1801 bis 1820 von
3907
Ergebnissen
Abb. Berittener Trompeter, Böhmen
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Berittener Trompeter, Ungarn
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Hornwerk-Quittung Anthoni von Kcharfrey, 1465
Abbildungen / Notenbeispiele
Der städtische Raum
Bratislava/Pressburg
, Slowakei
Kapitel / Schlaglicht
Klang-Aura und soziale Strukturen
Kapitel / Schlaglicht
Uhren
Praha/Prag
, Tschechien
Kapitel / Schlaglicht
Glockenläuten
Kapitel / Schlaglicht
Wiener Glocken und Glöckner
Kapitel / Schlaglicht
Regelmäßige und besondere Anlässe des Glockenläutens
Kapitel / Schlaglicht
Hörner- und Trompetenschall
Kapitel / Schlaglicht
Stadt- und Hoftrompeter
Konstanz
, Deutschland
Kapitel / Schlaglicht
Trompeter als Turmwächter
Kapitel / Schlaglicht
Verschiedene Aufgaben der Stadttrompeter
Kapitel / Schlaglicht
Nachtwächter und Ausrufer
Kapitel / Schlaglicht
Entstehungsanlässe von (spät-)mittelalterlichen Kompositionen
Kapitel / Schlaglicht
Jacob Obrechts Missa Salve diva parens und Erzherzog Maximilian
Kapitel / Schlaglicht
Kaiser Friedrich III. und Erzherzog Maximilian 1485/86: Wiedersehen – Königswahl – Reise in die Niederlande
Lille
, Frankreich
Kapitel / Schlaglicht
„Mehrfacher Sinn“ von Text und Musik der Missa Salve diva parens
Kapitel / Schlaglicht
„Mehrfacher Sinn“: Maria als Mutter des zukünftigen Herrschers
Kapitel / Schlaglicht
Marien-, Gottes- und Herrscherlob in der Missa Salve diva parens
Kapitel / Schlaglicht
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
90
91
92
93
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien