Kaiser Friedrich III. und Erzherzog Maximilian 1485/86: Wiedersehen – Königswahl – Reise in die Niederlande
Über die lang ersehnte und von Maximilian und seinem Hof äußerst sorgfältig vorbereitete Königskrönung sind wir durch die Chronik des burgundischen Hofsekretärs Jean Molinet gut unterrichtet. Sie wurde schließlich zu einem der glanzvollsten Momente in Maximilians Leben. Bereits im Herbst 1485 wurde mit den äußerst aufwändigen Reisevorbereitungen begonnen.[9]
Maximilian hatte seinen Vater, Kaiser Friedrich III., seit seinem Weggang in die Niederlande, also seit acht Jahren, nicht mehr gesehen. Die seitdem erste Begegnung der beiden Herrscher und ihrer Kapellen fand in Aachen statt: Maximilian traf dort am 12. Dezember, Friedrich III. am 22. Dezember 1485 ein. Man feierte das Weihnachtsfest mit mehreren Messen im Aachener Mariendom und besichtigte die Heiligtümer der Kirche.[10]
Mit dem Aachener Mariendom (»Abb. Das Münster von Aachen) hatte man für das inszenierte Wiedersehen einen spirituell wie politisch höchst bedeutungsvollen Ort gewählt. Der Mariendom war zum einen eines der größten Pilgerzentren der Zeit: Unter den herausragenden Reliquien befanden sich nicht zuletzt das Kleid, das Maria angeblich bei der Geburt Christi getragen hatte, und die Windeln des Jesuskindes.[11] Das Lied Hilf, Frau von Ach (» Abb. Hilf, Frau von Ach), das in das Repertoire der maximilianischen Hofkapelle gehört,[12] spiegelt diesen Kontext: Der „arme Sünder“ ruft hier die Heilige Mutter Gottes von Aachen („Ach“) an. Das homorhythmische, von Pausen durchsetzte Deklamieren aller Stimmen am Schluss „[Gnad mir nit] spar || und nimm mein wahr || Frau, durch dein sieben Schmerzen“ erinnert an ähnlich eindringliche musikalische Gesten in anderen Liedern aus der zeitgenössischen Frömmigkeitspraxis, wie etwa in Maria zart (» Hörbsp. ♫ Maria zart).
Zudem war der unter Karl dem Großen gebaute Dom zu Aachen der traditionelle Ort der Königskrönungen im Heiligen Römischen Reich. Insofern war der Ort des Treffens zutiefst symbolisch: Erst seit kurzem (ca. Oktober/November 1485) hatte sich Kaiser Friedrich III. angesichts der prekären politischen Situation im Reich dazu entschlossen, bereits zu seinen Lebzeiten seinem Sohn Maximilian zur Königswürde zu verhelfen – was Maximilian selbst schon seit Jahren angestrebt hatte.[13]
Epiphanias (6. Januar, Dreikönigstag) feierte man, wiederum symbolträchtig, in Köln, dem Ort der Verehrung der Gebeine der Heiligen Drei Könige. Am 16. Februar 1486 wurde Maximilian dann von den Kurfürsten am Reichstag in Frankfurt endlich zum König gewählt – wodurch er gleichzeitig als vorgesehener Nachfolger im Kaisertum bestätigt wurde; es folgte die symbolische Altarsetzung.[14]
Nach dem Osterfest reiste der Tross zurück nach Aachen, wo ein ausnehmend prunkvoller Adventus (Einzug in die Stadt) inszeniert wurde. Dabei begleiteten neben der Gruppe der Ordensgeistlichen und Aachener Bürger mit ihren „Achhörnern“ unter anderem auch Trompeter und Pauker die unter einem Baldachin getragene Karlsreliquie.[15] Die feierliche Krönungszeremonie im Aachener Mariendom bzw. der Pfalzkapelle Kaiser Karls des Großen fand am 9. April 1486 statt; am Folgetag wurden Maximilian und Friedrich dort – wie bereits zu Weihnachten 1485 – zudem außertourlich die Reliquien gezeigt.[16]
Doch damit war den seit Monaten anhaltenden festlichen Zeremonien, Empfängen und aufwendig gestalteten religiösen Feiern immer noch kein Ende gesetzt. Ab dem 20. Juli bis zum 16. Oktober 1486 reiste der frisch gekrönte König Maximilian mit seinem Vater und seinem Sohn Erzherzog Philipp mitsamt ihren drei Hofstaaten (und wohl auch den Kapellen) auf Kosten Maximilians durch die niederländischen Städte und Provinzen. Sie verweilten längere Zeit in Leuven, Brüssel, Gent und Brügge (1.–13. August), wo ihnen ein triumphaler Empfang zuteil wurde;[17] zudem folgten (nach mehrfachen kurzen Trennungen, da Maximilian ins südliche Kriegsgebiet ziehen musste) Aufenthalte in Lille und Antwerpen. Die Gegenwart des Kaisers beförderte das Ansehen Maximilians in den Niederlanden erheblich und fungierte gleichzeitig als Machtdemonstration gegen den Kriegsgegner Frankreich.[18] Die Kosten für die äußerst aufwendig inszenierte Krönungsreise, die insgesamt fast ein Jahr lang dauerte, waren immens.
[9] Siehe die Schilderungen bei Molinet 1935–1937, Bd. 1, 469–471; vgl. Cuyler 1973, 32–35.
[10] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 474.
[12] Das Lied ist in zwei zeitgenössischen Quellen überliefert, die beide Repertoire vom Hofe Maximilians widerspiegeln (» B. Lieder 1450–1520, Kap. Aufschwung der Liedkunst unter Maximilian I.; » B. Lieder 1450–1520, Kap. Liederdrucke): in » D-As Cod. 2° 142a (fol. 69v–70r; das Tenor-Inzipit der sonst textlosen Aufzeichnung lautet „hilff fraw von Ach“) und im Liederbuch » Aus sonderer künstlicher art… (Augsburg: Erhard Oeglin 1512), wo das Lied nach dem Mariengruß Dich mütter gottes rüff wir an an zweiter Stelle steht.
[13] Wolf 2005, 98–102. Friedrich verlegte dafür den ursprünglich für Dezember 1485 in Würzburg geplanten Reichstag auf den Januar in Frankfurt am Main.
[14] Zur Königswahl Maximilians siehe ausführlich Wolf 2005, 100–122, hier bes. 115 f. Bei der Zeremonie der Altarsetzung wurde der neu gewählte König in der Tat auf den Altar, den Thron Christi, gesetzt; dazu ausführlich Bojcov 2007, 243–314: „Die Altarsetzung […] war Teil der Wahlprozedur und war am besten dazu geeignet, einen aus dem Kreis der mehr oder weniger Gleichen auszusondern und über sie [zu] erheben.“ (Bojcov 2007, 292).
[15] Dazu Schenk 2003, 307–313, 336–338; vgl. auch » D. Fürsten und Diplomaten auf Reisen.
[16] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 474 und 511. – Die Aachener Heiltum-Wallfahrt fand üblicherweise alle sieben Jahre statt.
[17] Custis 1765, 68 f.; vgl auch Wolf 2005, 191–200.
[1] Vgl. Dunning 1970.
[2] Grundsätzliches zur symbolischen Beziehung von Cantus firmus-Material und Messkomposition bei Kirkman 2010. Reinhard Strohm kann die Entstehung zweier Obrecht-Messen mit Stiftungen in Brügge plausibel machen (Strohm 1985], 40 f., 146 f.). Zu Obrechts Missa Sub tuum presidium, siehe » J. Körper und Seele.
[3] Roth 1998, bes. 46 f., 52 f., 55. Von Rom aus fand die Messe wohl Mitte der 1490er Jahre ihren Weg in das umfangreiche Chorbuch » I-VEcap 761. Zu Entstehungszeit und -umständen dieser Handschrift vgl. Rifkin 2009.
[4] Die Dokumente zur vermuteten Rom-Reise hat Rob C. Wegman zusammengestellt (Wegman 1994, 139–144), der aber davon ausgeht, dass die Messe zu dem Zeitpunkt schon in Rom vorlag.
[5] Messrepertoire der burgundischen Hofkapelle aus den 1460er und 1470er Jahren findet sich im Chorbuch » B-Br Ms. 5557 (Faksimile: Wegman 1989). Wahrscheinlich stehen auch die sechs anonym überlieferten L’homme armé-Messen aus dem Chorbuch » I-Nn Ms. VI E 40 im Zusammenhang mit der burgundischen Kapelle. – Die eng mit dem Hof in Verbindung stehenden „Alamire-Handschriften“ entstanden erst in bzw. nach der Regierungszeit von Philipp I. dem Schönen (» A-Wn Mus. Hs. 15495).
[6] Dazu Strohm 2009.
[7] Ausführliche Schilderung mit Namensnennungen von Sängern, deren Positionen und musikalischen Qualitäten bei Molinet 1935–1937, Bd. 1, 469 f.
[8] Üblicherweise wird als Datum der 17. November 1492 genannt (dazu Fiala 2015, 434); Honey Meconi (Meconi 2003, 20–23) interpretiert die überlieferten Zahlungsbelege anders und geht von einer Übernahme erst zum 30. September 1495 aus; vgl. Gasch 2015, bes. 363 f.
[9] Siehe die Schilderungen bei Molinet 1935–1937, Bd. 1, 469–471; vgl. Cuyler 1973, 32–35.
[10] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 474.
[12] Das Lied ist in zwei zeitgenössischen Quellen überliefert, die beide Repertoire vom Hofe Maximilians widerspiegeln (» B. Lieder 1450–1520, Kap. Aufschwung der Liedkunst unter Maximilian I.; » B. Lieder 1450–1520, Kap. Liederdrucke): in » D-As Cod. 2° 142a (fol. 69v–70r; das Tenor-Inzipit der sonst textlosen Aufzeichnung lautet „hilff fraw von Ach“) und im Liederbuch » Aus sonderer künstlicher art… (Augsburg: Erhard Oeglin 1512), wo das Lied nach dem Mariengruß Dich mütter gottes rüff wir an an zweiter Stelle steht.
[13] Wolf 2005, 98–102. Friedrich verlegte dafür den ursprünglich für Dezember 1485 in Würzburg geplanten Reichstag auf den Januar in Frankfurt am Main.
[14] Zur Königswahl Maximilians siehe ausführlich Wolf 2005, 100–122, hier bes. 115 f. Bei der Zeremonie der Altarsetzung wurde der neu gewählte König in der Tat auf den Altar, den Thron Christi, gesetzt; dazu ausführlich Bojcov 2007, 243–314: „Die Altarsetzung […] war Teil der Wahlprozedur und war am besten dazu geeignet, einen aus dem Kreis der mehr oder weniger Gleichen auszusondern und über sie [zu] erheben.“ (Bojcov 2007, 292).
[15] Dazu Schenk 2003, 307–313, 336–338; vgl. auch » D. Fürsten und Diplomaten auf Reisen.
[16] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 474 und 511. – Die Aachener Heiltum-Wallfahrt fand üblicherweise alle sieben Jahre statt.
[17] Custis 1765, 68 f.; vgl auch Wolf 2005, 191–200.
[19] Die Rekonstruktion des lateinischen Textes nach Staehelin 1975, 20–23.
[20] Der unterlegte Text, eine Art Hymnenstrophe, könnte eine humanistische Erweiterung des marianischen Hymnus O quam glorifica luce coruscas (zugeschrieben an Hucbald von Saint-Amand, 840–930), im gleichen seltenen Metrum (katalektischer Asclepiadeus minor) darstellen, zumal der – bekanntlich nicht rekonstruierbare – Cantus firmus der Messe Ähnlichkeiten mit jenem aus Févins Missa O quam glorifica aufzuweisen scheint (Strohm 1985, 148).
[21] „Rector“ kommt im Neuen Testament nicht vor, häufig aber bei Ovid, insbesondere bezogen auf Augustus und Jupiter; dazu Flieger 1993, 67–69.
[22] Vgl. Stieglecker 2001, u. a. 388–391; zur humanistischen Heiligenverehrung allgemein, ebenda, 17–122.
[23] Vgl. Wegman 1994, 179–183.
[24] Die aktuellen historischen Ereignisse haben ihre Vorbilder im Neuen Testament, die wiederum die heilsgeschichtliche Erfüllung von Ereignissen im Alten Testament darstellen. „Es findet also eine Legitimation des christlichen Herrschers aus dem Alten Bunde statt, die schon in karolingisch-fränkischer Zeit als gleichrangig neben die Legitimation aus dem antiken Imperium gestellt erscheint.“ (Cremer 1995, 88 f.).
[25] Maximilian I.: Weißkunig 1888, 47–49.
[26] Müller 1982, 147 f.; Dietl 2009, 37–40.
[27] Ca. 1513/14; Maximilian diktierte das Buch zum Teil und korrigierte es eigenhändig.
[28] » A-Whh Hs. Blau 9 Cod. 24, fol. 38r; dazu Silver 2008, 136 f., ebenda auch die Abbildung.
[29] Cremer 1995, bes. 88–99; Wiesflecker 1971, 65–67.
[30] Silver 2008, 137.
[31] Dazu Müller 1982, 147 f., 333; Wiesflecker 1971, 121, 131 f.; Molinet 1935–1937, Bd. 1, 338.
[32] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 535 (in freier Übersetzung).
[33] „Ich habe Deinen Namen den Menschen geoffenbart, die Du mir aus der Welt gegeben hast.“ Mit diesen Worten bekundet im Johannesevangelium Christus selbst (hier Maximilian!), wessen wahrer Sohn er ist.
[34] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 529–539; dazu Frieden 2013; Thiry 1990, 268–270.
[35] Molinet 1935–1937, Bd. 1, 533–539; dazu auch Müller 1982, 147.
[36] Ode 1,1 Caesar magnificis; dazu Mertens 2000, 74 f.; grundlegend zu diesem Themenkomplex: Tanner 1993; Seznec 1953.
[37] Wiesflecker 1991, 355 f.
[38] Im sogenannten Apel-Codex (» D-LEu Ms. 1494) scheint – vermittelt über das Hofrepertoire Friedrichs des Weisen, der spätestens ab 1490 in engstem Kontakt zu Maximilian stand – immer wieder Repertoire vom Hof Maximilians aufgenommen worden zu sein; dazu Lodes 2002, 256–258.
[39] Der Text könnte auch in der Handschrift » A-LIb Hs. 529 („Linzer Fragmente“) mit angegeben gewesen sein, nur ist hier zu wenig Musik erhalten.
[40] Zum „mehrfachen Sinn“ in spätmittelalterlicher Dichtung vgl. Wehrli 1984, bes. 236–270; Müller 1982, 146–148, auch 124–129.
[41] Die einzig weitere mir bekannte zeitgenössische Musikhandschrift, an deren Spitze die Worte „[O Mater dei] memento mei“ stehen, ist die ebenfalls in Petrus Alamires Werkstatt gefertigte Prachthandschrift B-Br 228. Dort sind die Worte der betenden Erzherzogin Margarethe, Maximilians Tochter, in den Mund gelegt; vgl. die Abbildung bei Blackburn 1997, 596 f., und Blackburn 1999, 188.
[42] Dazu u. a. Borghetti 2015; Borghetti 2008, bes. 208–214.
[43] „[…] lesquelz, ensamble unis, estoffoyent une très bonne chapelle dont il fut grandement honouré et prisiet des princes d’Alemaigne.“ (Molinet 1935–1937, Bd. 1, 470).
[45] In den Textabschnitten wird zunächst der Herr um Vergebung gebeten und dem allmächtigen König gedankt. Sodann wird für „unseren (weltlichen) König“ („Pro rege nostro“) gebetet, dass der Herr ihn erhalte und er nicht in die Hände der Feinde gerate, und dass die Seelen der Gläubigen in Frieden ruhen mögen. Nach einem gesprochenen „Vater unser“ wird abschließend musikalisch zur Jungfrau Maria gebetet, die den Sohn des ewigen Vaters ausgetragen hat. Die vertonten Bitten an Gott, für den König und für Maria werden jeweils mit einem vierstimmig gesetzten „Amen“ abgeschlossen. Die Musik folgt in ihrer rhythmischen Gestaltung (in den zwei- wie in den vierstimmigen Abschnitten) genau der Textdeklamation (dazu Edwards 2011, 62 f.), die weitgehend homorhythmische, schlichte Satzweise ändert sich das gesamte Stück hindurch nicht, bleibt also für die drei Inhaltsbereiche gleich.
Empfohlene Zitierweise:
Birgit Lodes: “„Mehrfacher Sinn“: Jacob Obrechts Missa Salve diva parens und die Königskrönung Maximilians”, in: Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich <https://musical-life.net/essays/mehrfacher-sinn-jacob-obrechts-missa-salve-diva-parens-und-die-konigskronung-maximilians> (2017).