Beginn einer Spurensuche
Neben der Problematik der unscharfen Definition dessen, was ein Volkslied sein soll, stellt eine der Hauptforderungen an das Repertoire, die orale Überlieferung, die größte Schwierigkeit für die Forschung dar. Wie sollte es möglich sein, ein Liedrepertoire des späten Mittelalters zu erforschen, zu dessen Eigenschaften es zählt, mündlich überliefert zu werden? Außerdem ist ein Charakteristikum der mündlichen Liedüberlieferung die Variabilität von Liedtext und Melodie, die häufig so weit geht, dass nicht einmal eine stabile Verbindung dieser zwei Liedkomponenten vorausgesetzt werden kann. Diese Eigenschaft widerspricht sogar einem allgemein gebräuchlichen Liedbegriff, der das Lied als Einheit von Text und Melodie ansieht.
Ein Beispiel für die lückenhafte Dokumentation, die uns diese Liedtradition in losen Mosaiksteinen präsentiert, ist das im deutschen Sprachraum als Ach Elslein liebes Elselein bekannte Lied. Als Einheit von Text und Musik ist dieses Lied erstmals in einem vierstimmigen Liedsatz von Ludwig Senfl (» G. Ludwig Senfl) dokumentiert. Doch bereits aus dem 15. Jahrhundert stammen einzelne, geographisch gestreute Funde, die Ähnlichkeiten mit dem Melodieverlauf des späteren Liedes besitzen und Hinweise auf den Text liefern. Das früheste dieser Zeugnisse stammt aus einer Handschrift aus Vyšehrad, die um 1455 datiert wird (» CZ-Pnm Vysehrad 376, fol. 39v.). Dort ist eine dem Elslein-Lied sehr ähnliche Melodie mit dem Text „Gaudeamus pariter omnes et singuli“ notiert. Eine Textstrophe, die später aufgezeichneten Textversionen zumindest inhaltlich nahe steht, erscheint im Kontext eines Falkenliedes im sogenannten Königsteiner Liederbuch um 1470 (» D-B Ms. germ. quart 719, fol. 142r [Nr. 82]). In den Saganer Stimmbüchern (» PL-Kj Berol. Mus. ms. 40098, in älterer Literatur als „Glogauer Liederbuch“ bezeichnet), die um 1480 im Augustinerstift Żagań (zwischen Cottbus und Wrocław im heutigen Polen gelegen) geschrieben wurden, taucht die Melodie etwas verändert erneut auf, nun bereits als Discant in einem dreistimmigen Satz und in Verbindung mit dem Textincipit „Elzeleyn lipstes Elzeleyn“.[14] Erst über vierzig Jahre später, in einer Lautentabulatur von Hans Judenkünig (» Ain schone kunstliche underweisung, Wien: Singryener 1523), erscheint der nächste sichere Hinweis auf die Existenz des Liedes.[15] Die drei intabulierten Stimmen sind bereits aus Senfls Satz übertragen, der in Vokalnotation erst einige Jahre später in einer Basler Handschrift (erneut allein mit Textincipit) und 1534 schließlich in einem Druck greifbar ist, wo die Melodie erstmals mit einem vollständigen Text überliefert ist.[16] Die weitere Verarbeitung des Liedes in mehrstimmigen Sätzen anderer Komponisten scheint sich meist auf Senfls Vorlage zu beziehen, so dass die mündliche Überlieferung hier in den Hintergrund getreten scheint.[17]
Die spärliche Dokumentation der Text- und Musikbausteine von Ach Elslein liebes Elselein im 15. und frühen 16. Jahrhundert, die in einem starken Gegensatz zu der hier nicht ausgeführten Fülle an Belegen des textlich und melodisch weitgehend stabilen Liedes ab dem zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts steht, führt die Probleme der Dokumentation von überwiegend mündlich überlieferten Liedern aus dem 15. Jahrhundert vor Augen: Wie weit können wir den sehr späten Belegen von Liedern Glauben schenken? Dokumentieren Sie eine über Jahre mündlich am Leben erhaltene Tradition oder gaukeln gebräuchliche Melodie- und Textbausteine wie auch die Persistenz von geistlichen Melodien, die möglicherweise Ausgangspunkte für weltliche Lieder bildeten, eine Liedtradition vor, die in dieser Weise nie existierte? Im Zentrum dieses Beitrags wird daher nicht „das Volkslied des 15. und 16. Jahrhunderts“ stehen. Vielmehr soll der Versuch unternommen werden, mit einer vielgestaltigen Spurensuche den Gegenstand einzukreisen und sich ohne zu eng gesetzte Definitionsgrenzen dem zuzuwenden, was an weltlichen Liedern vor allem abseits der bekannten Liedsammlungen und außerhalb der Quellen aus prägenden Komponisten- und Dichterkreisen der Zeit überliefert ist. Die Suche richtet sich auf Lieder, die eher zufällig als gezielt aufgezeichnet wurden und zumindest nicht eindeutig einem höfischen Kontext zuzurechnen sind – sei es aufgrund des Liedtextes oder der Art der Überlieferung. Der Schwerpunkt der Betrachtungen soll im Folgenden auf Liedzeugnissen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts liegen, da diese Zeit die Schnittstelle zwischen der früher so benannten „Blütezeit des Volkslieds“ (16. Jahrhundert) und dem in diesem Projekt betrachteten Zeitraum darstellt.
Auf dem Weg der Entdeckung dieser oft in einem ganz unmusikalischen Kontext überlieferten und sich der zufälligen und beiläufigen Niederschrift verdankenden Lieder kann ein Repertoire zu Tage gefördert werden, das in manchen Fällen in seiner Wirkung und Funktion dem näher steht, was wir den Definitionen nach als Volkslied bezeichnen würden, auch wenn es dem allgemeinen Verständnis nach heute wahrscheinlich keinen Eingang in eine Volksliedsammlung fände. Andere Spuren könnten sich allerdings in Bezug auf die Volksliedsuche auch als falsche Fährten, als Trugspuren erweisen.
[15] »D-Mbs 4 Mus.th. 729, fol. c4v.
[16] » CH-Bu F X 1–4, Nr. 23, und » Ott, Hans (Hrsg.), Der erst teil. Hundert vnd ainundzweintzig newe Lieder, von berümbtenn dieser kunst gesetzt, lustig zu singen, vnd auff allerley Jnstrument dienstlich, vormals dergleichen im Truck nye außgangen, Nürnberg: Hieronymus Formschneider 1534, Nr. 37 (Digitalisat des Exemplars D-Mbs Mus. pr. 35: http://stimmbuecher.digitale-sammlungen.de/view?id=bsb00082621).
[17] Zur weiteren Verbreitung in der Sphäre polyphoner Musik siehe Grosch 2013, 160–178. In böhmischen Quellen wurde dagegen auch die einstimmige Liedweise (meist mit tschechischen Texten) weiter aufgezeichnet. Vgl. die Datenbank Melodiarium Hymnologicum Bohemiae [http://www.musicologica.cz/melodiarium/] MHB/245.
[1] Wichtige Hinweise auf die Singpraxis im Alltag bei Strohm 2001, 53–76.
[2] Santonino (übers. von Egger) 1947, 151. Näheres vgl. Kap. Kontexte des Singens und » D. Fürsten und Diplomaten auf Reisen.
[3] Eine schöne Darstellung von Singen im paraliturgischen Kontext, verbildlicht durch geöffnete Münder, ist die Abbildung einer Kirchweihprozession aus einem Graduale des Stiftes Geras: » Abb. Kirchweihprozession.
[4] Vgl. Bröcker 1998b, insbes. Sp. 1733–1741.
[5] Brandt 2001, 1080–1090: „Der Begriff ‹V.› benennt heute 1. die Bewohner eines Staates, namentlich die Inhaber der Souveränität in der Demokratie, 2. die Angehörigen einer Ethnie mit gemeinsamer Herkunft, Sprache und Kultur bzw. einer sich als auch außerstaatliches V. verstehenden Großgruppe, 3. die ,einfachen‘ Mitglieder oder unteren Schichten einer Gesellschaft im Sinn von ,Volksmassen‘ im Gegensatz zu ,Obrigkeit‘ oder ,Führungsschicht‘.“
[6] Vgl. Suppan 1966, 9.
[7] Vgl. Suppan 1966, 8.
[8] Bröcker 1998b, Sp. 1735.
[9]„Obwohl der Terminus Volkslied weder dem artifiziellen noch dem soziologischen Sachverhalt gerecht wird, und obwohl er seit seiner Geburt mit romantischen Gedanken belastet ist, behalten wir ihn bei. Wir müssen uns aber seiner Grenzen bewußt sein. ‚Volkslied‘ ist für uns nicht mehr als eine bekannte, aus dem schriftlosen Usus in die res facta aufsteigende Weise.“ (Seidel 1969, 109).
[10] Z. B. Salmen 1997, 245–253.
[11] Vgl. Lindmayr-Brandl 1997, 255–279.
[12] Grosch 2011; Grosch 2013. Vgl. auch Tröster (im Druck).
[13] Vgl. beispielsweise das Lieder•Projekt (http://www.liederprojekt.org/), ein Benefizprojekt zum Singen mit Kindern von Carus Verlag, Reclam und SWR2. Selbst die Lieder, die dort mit einer Entstehungszeit im 16. Jahrhundert angeführt werden, stellen in fast allen Fällen Bearbeitungen des 19. Jahrhunderts dar.
[15] »D-Mbs 4 Mus.th. 729, fol. c4v.
[16] » CH-Bu F X 1–4, Nr. 23, und » Ott, Hans (Hrsg.), Der erst teil. Hundert vnd ainundzweintzig newe Lieder, von berümbtenn dieser kunst gesetzt, lustig zu singen, vnd auff allerley Jnstrument dienstlich, vormals dergleichen im Truck nye außgangen, Nürnberg: Hieronymus Formschneider 1534, Nr. 37 (Digitalisat des Exemplars D-Mbs Mus. pr. 35: http://stimmbuecher.digitale-sammlungen.de/view?id=bsb00082621).
[17] Zur weiteren Verbreitung in der Sphäre polyphoner Musik siehe Grosch 2013, 160–178. In böhmischen Quellen wurde dagegen auch die einstimmige Liedweise (meist mit tschechischen Texten) weiter aufgezeichnet. Vgl. die Datenbank Melodiarium Hymnologicum Bohemiae [http://www.musicologica.cz/melodiarium/] MHB/245.
[18] » A-Wn Cod. 116. Vgl. Haug 2007, 13–33.
[19] Klugseder 2012, 262.
[21] Vgl. Menhardt 1961, 280. Zur Handschrift vgl. weiterhin Lackner : Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 3027.
[22] „höffen“ = „hafen“ in der Bedeutung Töpfe (siehe Lemma „Hafen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Bd. 4/2 [dtv-Ausgabe: Bd. 10], Leipzig 1877, Sp. 120; Link: http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=hafen) und „krieg“ = Krüge.
[23] Eine Strophe umfasst zweimal sechs Zeilen, die jeweils mit den Worten „Wer els wer“ eingeleitet werden. Beide Teile zerfallen zudem jeweils in zwei gleichartig gebaute Dreizeiler, die sich als kleinstes Element aus einer Langzeile und zwei Kurzzeilen zusammensetzen. Zusätzlich zum stets wiederkehrenden Ruf „Wer els wer“ beginnt der zweite Dreizeiler jeder Strophe mit „Darzu ich dir auch helfen will“.
[25] » Schmeltzl, Wolfgang, Guter seltzamer vñ kuenstreicher teutscher Gesang sonderlich ettliche Kuenstliche Quodlibet Schlacht vñ der gleichen mit vier oder fuenff stĩmen biß her im truck nicht gesehen. […] M.D.XLIIII, Nürnberg: Johannes Petreius 1544, Tenor, fol. a2r (Digitalisat des Exemplars D-Mbs 4 Mus. pr. 453: http://stimmbuecher.digitale-sammlungen.de/view?id=bsb00077745).
[26] Der Holzschnitt ist nicht signiert, aber die ungewöhnliche Perspektive der Darstellung und die skatologische Szenerie deuten stark auf Peter Flötner hin. Vgl. hierzu und im Folgenden Dienst 2002, 78f. (Abb. 19) und 127, sowie Kammel 2007.
[27] Eustachius Schildo, Spilteufel. Ein gemein Ausschreiben von der Spiler Brüderschafft und Orden …, Frankfurt an der Oder: Johann Eichorn 1557, fol. [E4]r.
[28] Bäumker 1895, Reprint 1970, 53f. Auch das dort ohne Melodie eingetragene Lied Nr. 74, Ein gartt, ain edler garten soll auf dieselbe Melodie gesungen werden.
[29] Zu diesen Quellen vgl. Strohm 2012, 167.
[30] Erk/Böhme 1893/1894, Bd. 2, 216.
[31] Welker 2006, Bd. 1, 115–142.
[33] Digitalisat: http://manuscripta.at/diglit/AT6000-869/0103. Zur Datierung siehe Schmidtke 1976, 165.
[34] Bereits in Fichards Liederbuch (nach 1450), das 1944 in Frankfurt am Main verbrannte, klingt das Lied der Fischerin an, vgl. Schanze 2004, Sp. 455.
[35] Gedruckt von Matthäus Elchinger. Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 39 in: 2” Yd 7801: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001AA2000000000.
[36] Gedruckt von Matthäus Elchinger. Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 12 in: 2” Yd 7802: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001B20A00000000 .
[37] Hagenmaier 1988, 329f.
[39] Digitalisat unter http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/titleinfo/1689049.
[40] Das wetter het verkeret sich: » CZ-Pn X A 12, fol. 299v; D-LEu Apel 8, fols. 361v–362r; D-B Mgf 488, fol. 230r–v; D-Mbs Cgm 379, fol. 116r–v. Das Liedinitium ist verzeichnet in D-Mbs Cgm 5919, fol. 297r; das Lied erschien auch in dem heute nicht mehr existierenden Fichard’schen Liederbuch.
[43] Vgl. die Zusammenstellung bei Zimmermann 1982, 291 (Nr. 26).
[44] Klugseder 2012, 266.
[45] Vgl. Menhardt 1961, 1084f.
[46] » D-Mbs Cgm 379 („Augsburger Liederbuch“), fol. 123r–v; D-DS Hs. 2225, fol. 80v. Das Liedinitium ist aufgezeichnet in D-Mbs Cgm 5919, fol. 297r. Vgl. Zimmermann 1982, 289f. (Nr. 21).
[48] Vgl. Kellermann 2000, bes. 7–34 und 49–65.
[49] Insbesondere in Liedflugschriften und auf Liedeinblattdrucken wurden selten Melodien in Notation wiedergegen. Dagegen findet man häufig den Hinweis „zu singen im Ton …“. Diese Tonangabe verwies auf die Melodie eines als bekannt vorausgesetzten Liedes.
[50] Nehlsen/Schlegel 2012, 187–218. Vgl. » H. Lautenisten und Lautenspiel; » Abb. Der Benzennawer Inn tannz weiss.
[51] Anneliese Stoklaska gibt an, dass 300 historische Ereignislieder mit Österreichbezug aus dem Zeitraum von 1278 bis 1519 überliefert seien (Stoklaska 1986, 126f.). Diese Zahl (die ohnehin nur Textüberlieferungen betrifft) ist deutlich zu hoch gegriffen, da sie sich auf Liliencrons Angaben (Liliencron 1865–1869) stützt, der jedoch die Liedüberlieferung im gesamten deutschsprachigen Raum für diesen Zeitraum verzeichnet.
[52] Exemplar in der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz (Ye 2206): http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN759625425. Zu diesem Lied vgl. auch » E. Kap. Lieder für König Lassla.
[53] Seemüller 1897; siehe auch Suppan 2000, 40–42.
[54] GB-Lbl Add. 16592, fol. 22r–23v.
[56] Meier 1935, 250–276.
[57] Exemplar Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ye 1081.
[58] Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 754, fol. 81r; Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Sammlung Bohn Mus. ms. 10, Nr. 50; Wrocław, Ms. Brieg.Musik K.51, Nr. 25.
[59] Motnik 2012, 183f.
[60] Schmidt 1970a, 390.
[61] Schober 1885, 228; Schmidt 1970a, 391.
[62] Bröcker 1998a, Sp. 373f.
[63] Vgl. auch Schmidt 1970a, 390.
[64] Edition: Santonino (hrsg. von Vale) 1943; gekürzte Übersetzung ins Deutsche: Santonino (übers. von Egger) 1947; musikalische Auswertung: Schmidt 1970b und Brodl 2007.
[65] Santonino (übers. von Egger) 1947, 27. „Reddiderunt cantores prandium jucundius, qui singulis ferculis cantilenas aliquas suo idiomate premitere curaverunt.“ (Santonino [hrsg. von Vale] 1943, 136 [fol. 13v]).
[66] Santonino (übers. von Egger) 1947, 41. „In medio autem prandio, applicuerunt pueri octo cum suo preceptore bene in cantu instructi, qui aliquas laudes in honorem pontificis more tamen suo cecinere, et acceptis bibalibus recesserunt.“ (Santonino [hrsg. von Vale] 1943, 145 [fol. 26v]).
[67] Santonino (übers. von Egger) 1947, 172. „Cenam ipsam, iucundiorem reddidere, scholasticus et cantores ecclesie predicte de Gonabicz qui diversas laudes et ymnos, figuratis notis cecinerunt.“ (Santonino [hrsg. von Vale] 1943, 254 [fol. 127r]).
[68] Santonino (übers. von Egger) 1947, 151. „…qui dominus miles totus hilaris et benignus per omnem fere viam cum uno ex suis domicellis, plures sui ydiomatis cantilenas cecinit, ut maius ac jocundius eidem d. presuli et suis.“ (Santonino [hrsg. von Vale] 1943, 237 [fol. 111r]).