Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
961 bis 980 von
3907
Ergebnissen
Beziehungen nach Burgund, Augsburg und Sachsen
Kapitel / Schlaglicht
Liedersammlungen des 15. Jahrhunderts
Zagan/Sagan (Augustiner-Chorherrenstift)
, Polen
Kapitel / Schlaglicht
Streuüberlieferung
Kapitel / Schlaglicht
Aufschwung der Liedkunst unter Maximilian I.
Kapitel / Schlaglicht
Liederdrucke
Kapitel / Schlaglicht
Vom Spruchsang zum Zeitungslied
Kapitel / Schlaglicht
Wandel der höfischen und städtischen Liedpraxis
Kapitel / Schlaglicht
Einstimmige Weise – mehrstimmiges Lied
Kapitel / Schlaglicht
„Tenorlied“ und Stimmfunktionen
Kapitel / Schlaglicht
Mein hertz in staten trewen und Ja freylich halt wie pald
Kapitel / Schlaglicht
Variabilität von Liedern in Gestaltung und Funktion
Kapitel / Schlaglicht
Isaacs kanonische Verdopplung
Kapitel / Schlaglicht
Inhalte der Liedtexte für Hof und Stadt
Kapitel / Schlaglicht
Kain höhers lebt und O edle frucht
Kapitel / Schlaglicht
Abb. Basel 1493
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Heya heya, nun wie si grollen
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Ach lieb mit leid, Hofhaimer
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Mein hertz in steten treuen
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Ja freylich halt wie pald
Trento/Trient
, Italien
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Kain höhers lebt
Abbildungen / Notenbeispiele
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
48
49
50
51
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien