Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Suche

Suche

101 bis 120 von 3907 Ergebnissen

Orgelbau

Ingolstadt, Deutschland
Kapitel / Schlaglicht

Organisten

St. Wolfgang am See, Österreich
Kapitel / Schlaglicht

Glocken

Kapitel / Schlaglicht

Buch- und Schriftwesen

Kapitel / Schlaglicht

Polyphonie

Kapitel / Schlaglicht

Verbindung zu den Trienter Codices

Kapitel / Schlaglicht

Geistliches Spiel und Umzug

Kapitel / Schlaglicht

Spielleiter und Texte

Kapitel / Schlaglicht

Bozen/Bolzano: Musik im Umkreis der Kirche

Essay

Die Klang-Aura der Stadt

Wiener Neustadt, Österreich
Essay

Die Wiener Gotsleichbruderschaft

Essay

Johannes Lupi

Essay

Minstrels and Instrument-Makers in Maximilian's realm*

Essay

Die Tiroler Spieltradition. Musik und Tanz in geistlichen und weltlichen Spielen

Essay

Die Tiroler Spieltradition. Das Sterzinger Spielarchiv

Sterzing/Vipiteno (BZ), Italien
Essay

Geistliche Mehrstimmigkeit in den jüngeren Trienter Codices*

Essay

Der Mönch von Salzburg

Kapitel / Schlaglicht

Die Überlieferung der geistlichen Lieder

Kapitel / Schlaglicht

Die Mondsee-Wiener Liederhandschrift

Kapitel / Schlaglicht

Weitere Handschriften

Lambach, Österreich
Kapitel / Schlaglicht

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste ›
  • letzte »
© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien