Personelle Voraussetzungen der Kirchenmusik
In Wiener Kirchen und Klöstern[1] war die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste schon im 14. Jahrhundert beliebt und entwickelte sich stürmisch weiter. Entscheidend hierfür waren die Rollen des Kantors, des Organisten und des Schulmeisters. An St. Stephan ist ein Kantor schon 1267 erwähnt, also ein Jahrhundert vor der Erhebung zur Kollegiatkirche im Jahre 1365.[2] Die erste Erwähnung des Orgelspiels am 15. Juni 1334 (zum Fronleichnamsfest, aufgrund einer Stiftung des Pfarrers Heinrich von Luzern) erscheint gegenüber dem vermutlich ersten Gebrauch der Orgel sehr verspätet:[3] „cantantibus in organis et famulis folles calcantibus xxxvi denarios“ (den Orgelspielern und ihren Dienern, die die Blasbälge ziehen, 36 Pfennig).[4] Zwischen 1370 und ca. 1391 gab es an St. Stephan einen Organisten des Namens Meister Peter.[5]
In den ältesten erhaltenen Kirchenrechnungen der Pfarrkirche St. Michael von 1433 ist ebenfalls ein (nicht namentlich genannter) Organist erwähnt. Zu dieser Zeit gab es an St. Michael bereits zwei Orgeln, eine große und eine kleine, die vom Lettner aus zugänglich war.[6] Eine der Orgeln wurde 1437 “gebessert“ und erhielt 1444 ein Gitter. 1450 wurde Meister Andre, Orgelmeister zu Stein, mit 24 tl. für das Stimmen und eine Reparatur der großen Orgel entlohnt; die gesamten Reparaturkosten in diesem Jahr beliefen sich auf über 66 lb (Kirchmeisterraittung 1450, S. 19). Weitere Reparaturen sind für 1460, 1472, 1480 und 1498 bezeugt; 1474 führte der Maler Hans Kaschauer Malereien an der Orgel aus.[7] Die Funktion des Kantors war an St. Michael 1433 noch mit derjenigen des Schulmeisters in einer Person vereinigt.[8] Es hing in der Tat von den örtlichen Verhältnissen ab, ob Kantor und Schulmeister überhaupt besoldet werden konnten bzw. ob es hierfür eine oder zwei verschiedene Positionen gab. Die Ausschmückung des Gottesdienstes mit Gesang – zusätzlich zum Choralvortrag durch die Priester – war nämlich vor allem die Aufgabe von Schülern, die unter der Leitung ihres Lehrers sangen (» H. Schule, Musik, Kantorei). War eine Schule groß genug, so konnte man Lateinunterricht und Gesangsunterricht auf zwei Instruktoren verteilen – eventuell mit spezialisierter Gesangsausbildung für entsprechend begabte Schüler.
Wien hatte im späten Mittelalter vier Lateinschulen, die vom Stadtrat verwaltet wurden: an St. Stephan (die „Bürgerschule“, die den anderen drei übergeordnet war), am Schottenkloster, an St. Michael (seit 1352 nachweisbar) und am Bürgerspital (seit 1384).[9] Dass am Schottenkloster auch weltliche Schüler (scolares saeculares) ausgebildet wurden, geht aus einer Reformverordnung von 1431 hervor, die ihnen die Teilnahme am Chorgebet verbot und ihre Ausbildung außerhalb des Klosters anordnete.[10] Das Entgegengesetzte dürfte also vorher praktiziert worden sein. Bereits am 5. Februar 1310 war die Mitwirkung von Klosterschülern an der Vigil (Matutin) einer Jahrtagsstiftung vorgeschrieben, worauf deren Ausbildung Rücksicht zu nehmen hatte. Die Mitwirkung von Schülern an der Vigil wurde 1330 bestätigt.[11] In der Amtszeit des letzten Schottenabtes, Thomas (1403–1418), soll eine „Musikschule mit einem eigenen Chormeister“ errichtet worden sein; für 1413 ist ein „Sanggeselle“ aus Pulkau erwähnt.[12] 1418 wurde der neue Abt, Nicolaus von Respitz, von den Visitatoren feierlich eingeführt, unter Beteiligung des Schulrektors, des „succentor“ oder „Junkmaister“ (siehe auch » E. Bozen), also Helfer des Schulkantors, der andernorts auch „subcantor“ oder „Junger“ genannt wurde (vgl. Kap. Hermann Edlerawer und der Kantoreibau) und der Schüler.[13] Belege für die Mitgestaltung von Gottesdiensten durch Schüler – meistens aus frommen Stiftungen finanziert – liegen ferner auch für die private „Otto und Haimsche“ Rathauskapelle vor. Nachdem diese unter Kaplan Jacob (der) Poll 1360–1361 umgebaut worden war, verpflichteten Stiftungen der Jahre 1367–1373 vier arme Schüler, die Priester werden wollten, zum Singen in der Kapelle.[14] An der Peterskapelle gab es 1412 und 1420 Stipendien für vier arme Schüler, die beim Gesang mithelfen sollten.[15] Der Kaplan sollte die tägliche Messe lesen, jedoch außerdem „vier Schüler haben, die zu singen helffen waz zu singen not ist in derselben sand Peters capelln“.[16] Offenbar standen für diese Messen keine anderen Priester zur Verfügung, die den Gesangschor bilden konnten. Die Schüler mussten außerdem bei den Vigilien den Psalter lesen; jeder sollte jährlich 1 tl. erhalten – ein beträchtliches Einkommen.[17] Auch an der privaten Philipp- und Jakobskapelle im Kölnerhof (Klosterneuburgerhof) sollten einer Stiftung von 1395 zufolge vier Schüler in der Osterwoche den Psalter lesen.
Der erste urkundliche Beleg für den Schulmeister der Stephansschule stammt von 1237, also 30 Jahre vor der ersten Erwähnung des Kantors, dessen Stelle offenbar von der Schulmeisterfunktion abgezweigt wurde.[18] Seit der Gründung des Kollegiatstifts zu St. Stephan durch Herzog Rudolf IV. (bestätigt 1365) war der Stephanskantor (der „Sangherr“) ein leitendes Mitglied des Kapitels (canonicus). Davon zu unterscheiden ist die Funktion des Kantors der Bürgerschule, der dem Schulmeister unterstellt war und vom Stadtrat sowie aus Stiftungen entlohnt wurde (vgl. Kap. Entwicklung der Kantorei von St. Stephan).[19]
[1] Perger/Brauneis 1977; Schusser 1986, 17–41.
[2] Zschokke 1895, 2.
[3] Mantuani 1907, 209–210. Flotzinger 1995, 89–90. Allgemein zu Orgeln vgl. » C. Orgeln und Orgelmusik.
[4] Mantuani 1907, 209–210, vermutet unter der Bezeichnung „Organist“ einen Orgelbauer, der jedoch „Orgelmaister“ genannt wurde (z.B. „Petrein dem argelmaister 15 tl“ in den Stadtrechnungen von 1380, >> A-Wn Cod. 14234, fol. 39r). Diese Benennung ist als Eindeutschung des Terminus magister organorum zu verstehen.
[5] Irrig schon für 1334 angenommen bei Flotzinger 1995, 90. Zum Schulkantor Peter Hofmaister vgl. Kap. Entwicklung der Kantorei von St. Stephan.
[6] Diese und die folgenden Angaben zu Orgeln an St. Michael nach Perger 1988, 91, und Kirchmeisterraittungen Kollegsarchiv St. Michael.
[7] Zu Hans Kaschauer und seinem Vater Jakob Kaschauer, der zwischen 1445 und 1448 die große Tafel des Hauptaltars malte, vgl. Perger 1988, 84.
[8] Schütz 1980, 14.
[9] Mayer 1880; Schusser 1986, 66, Nr. 31/1 (Richard Perger). Die Universität bestätigte diese Ordnung am 14. April 1411: vgl. Uiblein, Acta Facultatis 1385–1416, 355.
[11] Mantuani 1907, 289, Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 15; Czernin 2011, 59.
[12] Mantuani 1907, 289 f., Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 25.
[13] Mantuani 1907, 289, Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 29.
[14] Vgl. Lind 1860, 11; Mantuani 1907, 289 f., Anm. 1; Perger/Brauneis 1977, 275.
[15] Mantuani 1907, 289, Anm. 1.
[16] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 1935.
[17] Wiener Stadt- und Landesarchiv, Urkunde 1935, 1412 XI 21; vgl. auch Schusser 1986, 139, Nr. 115.
[18] Boyer 2008, 25.
[19] Einen Versuch der Unterscheidung zwischen Kapitelkantor/Sangherr und Schulkantor/Subkantor unternimmt Mantuani 1907, 287 f.
[1] Perger/Brauneis 1977; Schusser 1986, 17–41.
[2] Zschokke 1895, 2.
[3] Mantuani 1907, 209–210. Flotzinger 1995, 89–90. Allgemein zu Orgeln vgl. » C. Orgeln und Orgelmusik.
[4] Mantuani 1907, 209–210, vermutet unter der Bezeichnung „Organist“ einen Orgelbauer, der jedoch „Orgelmaister“ genannt wurde (z.B. „Petrein dem argelmaister 15 tl“ in den Stadtrechnungen von 1380, >> A-Wn Cod. 14234, fol. 39r). Diese Benennung ist als Eindeutschung des Terminus magister organorum zu verstehen.
[5] Irrig schon für 1334 angenommen bei Flotzinger 1995, 90. Zum Schulkantor Peter Hofmaister vgl. Kap. Entwicklung der Kantorei von St. Stephan.
[6] Diese und die folgenden Angaben zu Orgeln an St. Michael nach Perger 1988, 91, und Kirchmeisterraittungen Kollegsarchiv St. Michael.
[7] Zu Hans Kaschauer und seinem Vater Jakob Kaschauer, der zwischen 1445 und 1448 die große Tafel des Hauptaltars malte, vgl. Perger 1988, 84.
[8] Schütz 1980, 14.
[9] Mayer 1880; Schusser 1986, 66, Nr. 31/1 (Richard Perger). Die Universität bestätigte diese Ordnung am 14. April 1411: vgl. Uiblein, Acta Facultatis 1385–1416, 355.
[11] Mantuani 1907, 289, Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 15; Czernin 2011, 59.
[12] Mantuani 1907, 289 f., Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 25.
[13] Mantuani 1907, 289, Anm. 1, nach Hauswirth 1879, 29.
[14] Vgl. Lind 1860, 11; Mantuani 1907, 289 f., Anm. 1; Perger/Brauneis 1977, 275.
[15] Mantuani 1907, 289, Anm. 1.
[16] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 1935.
[17] Wiener Stadt- und Landesarchiv, Urkunde 1935, 1412 XI 21; vgl. auch Schusser 1986, 139, Nr. 115.
[18] Boyer 2008, 25.
[19] Einen Versuch der Unterscheidung zwischen Kapitelkantor/Sangherr und Schulkantor/Subkantor unternimmt Mantuani 1907, 287 f.
[20] Zschokke 1895, 25–48; Flieder 1968.
[21] Grass 1967, besonders 464–467.
[22] Flieder 1968, 140–148, besonders 148.
[23] Ediert bei Ogesser 1779, Anh. X und XI, 77–83. Vgl. Flieder 1968, 155, 158–160.
[24] Ein Statut von 1367 sah vor, dass die Funktionen von „Chormeister“ (magister chori) und Dechant in einer Person vereinigt werden sollten (Göhler 1932/2015, 141 f.), was aber offenbar nicht geschah (Flieder 1968, 173 f.).
[25] Mantuanis (Mantuani 1907, 288) irrige Gleichsetzung von „Chormeister“ mit „Cantor“ ist oft nachgeschrieben worden. Die deutsche Bezeichnung des letzteren war „Sangherr“. Ulreich senior (1365?) war „magister chori et cantor“ (Göhler 1932/2015, 142 und Abb. 11), d. h. die beiden Bezeichnungen waren nicht gleichbedeutend. Vgl. zur korrekten Verwendung der Begriffe Ebenbauer 2005, 14 f. (Chormeister zuständig für die Pfarre), wo jedoch Mantuani ohne Widerspruch zitiert wird.
[26] Zur Lokalisierung der Altäre und Kapellen vgl. Perger/Brauneis 1977, 61–63. Ich danke Prof. Barbara Schedl herzlich für Beratung in dieser Hinsicht.
[27] Ogesser 1779, 80–82. Vgl. die Aufzählung der Prozessionsteilnehmer aus einem Liber ordinarius von St. Stephan (» A-Wn Cod. 4712): » E. SL Fronleichnamsprozession.
[28] Zschokke 1895, 30–46; Flieder 1968, 254–266.
[29] Zschokke 1895, 33.
[30] In den kirchlichen Dienstvorschriften wurde traditionell das lateinische Äquivalent „alta voce“ verwendet.
[31] Zschokke 1895, 37.
[32] Zschokke 1895, 40.
[33] Zschokke 1895, 84–91.
[34] Raimundus Duellius, Miscellanea, Augsburg/Graz 1724, Bd. II, 78 und 82.
[35] „Ne quis eciam nimium voces agitare aut in altum audeat elevare habeatque et cantum Bassum et nimis clamorosum ad medium reducere“. (Zschokke 1985, 89 f.) Vgl. auch Rumbold/Wright 2009, 44.
[36] Erzbischöfliches Diözesanarchiv Wien (A-Wda), Acta Capituli 1446–1551, Cod. II, fol. 107r.
[37] Grass 1967, 482–487.
[38] Am 12. März 1421 wurden auf Befehl von Herzog Albrecht V. über 200 Wiener Juden in Erdberg verbrannt, wie u. a. der Theologieprofessor Thomas Ebendorfer berichtete (Lhotsky 1967, 370 f.).
[39] Zapke 2015, 87 f.
[40] Gall 1970, 85–86; Flotzinger 2014, 44–47,54 f.
[41] Gall 1970, 34, 86 f.; Zapke 2015, 88 f.
[42] Pietzsch 1971, 27 f.
[43] Mantuani 1907, 283 und Anm. 1; Enne 2015, 379 f.
[44] Vgl. Strohm, Ritual, 2014 zum Zeitbewusstsein kirchlicher Bestimmungen.
[45] Unter „Chorherren“ sind hier die „Achter“ (octonarii), die mit Seelsorge betrauten Priester des Priesterkollegiums, zu verstehen.
[46] A-Wda, Urkunde 13391028; siehe . Währung: 1 Pfund (tl.) = 8 große („lange“) Schillinge (s.) = 240 Pfennige (d., denarii).
[47] Camesina 1874, 11, Nr. 36. Die Unterscheidung Kapitelkantor – Schulkantor ist bei Göhler 1932/2015, 228 f., überzeugend nachgewiesen.
[48] A-Wda, Urkunde 14200525; siehe http://monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/14200525/charter [02.06.2016].
[49] Camesina 1874, 21, Nr. 94.
[50] Camesina 1874, 21–23, Nr. 96.
[51] Kirchmeisteramtsrechnungen von St. Stephan (im Wiener Stadt- und Landesarchiv), vgl. Uhlirz 1902. Auszüge aus den Raittbüchern von St. Michael bei Schütz 1980.
[52] Schütz 1980, 124. Schütz 1980, 15, setzt irrig den Schulmeister mit einem von zwei Kantoren gleich.
[53] Vgl. Uhlirz 1902, 251 und öfter. Knapp 2004, 268, versteht hierunter eine Marienklage, was vom Ritus her gesehen unwahrscheinlicher ist.
[54] Uhlirz 1902, 364, 384. Das Ostergrab war eine künstlerisch hergestellte Skulptur.
[55] Zu den Standorten der Orgeln vgl. auch Ebenbauer 2005, 40f.
[56] Uhlirz 1902, 337 (1417).
[57] Z. B. 1415: Uhlirz 1902, 299.
[58] Uhlirz 1902, 267 (1407).
[59] Wiener Stadt- und Landesarchiv, 1.1.1. B 1/ Oberkammeramtsrechnung 1. Reihe 1 (1424) usw.: Im Folgenden abgekürzt zu OKAR 1 (1424) usw. (» A-Wsa OKAR 1-55).
[61] Detailangaben zu » A-Wn Cod. 4712 in Klugseder 2013; vgl. auch » E. SL Fronleichnamsprozession. Den Messritus des Stephanskapitels repräsentiert das heute noch dem Erzbischöflichen Kapitel gehörende „Turs-Missale“ (um 1430 unter Probst Wilhelm von Turs angefertigt), das vor allem kunsthistorisch interessant ist.
[62] A-Gu Cod. 756, fol. 185r; vgl. » A. Weihnachtsgesänge.
[63] Ersterer ist der früheste datierte Nachtrag, so dass der Codex vor 1404 entstanden sein muss.
[64] Der Sonntag Vocem iucunditatis war allerdings St. Koloman gewidmet (» A-Wn Cod. 4712, fol. 54r).
[65] Für mehrstimmige Schlüsse einstimmig vorgetragener Choräle, wie es hier intendiert scheint, gibt es für das 14. Jahrhundert Belege in Frankreich und Italien.
[66] Die Prozessionsbeschreibungen im ursprünglichen Corpus von » A-Wn Cod. 4712, einem Liber ordinarius der Diözese Passau, replizieren wörtlich die Bestimmungen für Passau selbst (freundliche Mitteilung von Robert Klugseder), sind jedoch wegen der gleichartigen kirchlichen Topographie beider Städte auch auf Wien anwendbar. Hinzugefügte Randbemerkungen verdeutlichen die Wegbeschreibungen mit direktem Bezug auf Wien: Klugseder 2013 widmet den auf Wien bezogenen Randbemerkungen von Cod. 4712 ein eigenes Kapitel. (Vgl. auch die digitale Edition des Passauer Liber ordinarius, http://gams.uni-graz.at/o:cantus.passau). Die Fronleichnamsprozession ist in Cod. 4712 nur durch eine kurze Randbemerkung auf fol. 67v vertreten. Im Anhang (fol. 109r) steht hingegen die Teilnehmerliste, die in » E. SL Fronleichnamsprozession ediert ist.
[67] Camesina 1874, 24, Nr. 101.
[68] Camesina 1874, 26, Nr. 113 und 114 (12. und 13. Dezember 1404).
[69] Schusser 1986, 75, Nr. 50 (Lohrmann).
[70] Dass der Dorotheenaltar vor dem Lettner stand (Perger/Brauneis 1977, 61 und Anm. 214), lässt sich aus den Belegen von 1403–1404 nicht ableiten. Die Einkünfte des Altars gehörten „in die Schülerzeche“, womit in diesem Zusammenhang nicht eine „Bruderschaft der Schüler“ gemeint war (Lohrmann in Schusser 1986, 75, Nr. 50), sondern das Schulgebäude selbst.
[71] Nicht zu verwechseln mit einem damaligen (1399) Chorherrn Peter von St. Margrethen.
[72] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 2159 bzw. Nr. 3076. 1449: OKAR 10 (1449), fol. 28v.
[73] Die Angaben bei Brunner 1948 sind teilweise überholt.
[74] Göhler 1932/2015, 228, Nr. 98.
[75] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 2978; eine Erwähnung von „Peter Marold, cantor“ in OKAR 18 (1461), fol. 19v, könnte sich auf einen anderen Kantor dieses Namens beziehen oder rückblickend zu verstehen sein.
[76] Alle außer Neuburg genannt bei Czernin 2011, 87 f. Diese Liste enthält andererseits auch die Kapitelkantoren Ulreich Musterer († 1426), Wolfgang von Knüttelfeld († 1473), Hanns Huber (1474), Brictius (1470er Jahre) und Conrad Lindenfels (1479–1488, er war 1449–1457 Schulkantor gewesen); ein „Kaspar“ (1448) könnte mit dem Chormeister Kaspar Wildhaber (1423/24) identisch sein. Die hinzukommenden Namen bei Flotzinger 2014, 57, Anm. 49, gehören alle „Chormeistern“, die Flotzinger in Anlehnung an Mantuani 1907 und Flieder 1968 irrig mit Kantoren gleichsetzt. Vgl. Kap. Die institutionelle Grundlage des Stephanskapitels.
[77] Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075–1912), Nr. 1436 I 27.http://monasterium.net/mom/AT-StiAM/archive [02.06.2016].
[78] OKAR 5 (1438), fol. 92r.
[79] OKAR 6 (1440), fol. 98r, bzw. OKAR 7 (1441), fol. 111r.
[80] Letztere Anmerkung nach einer freundlichen Information von Prof. Barbara Schedl, Wien.
[81] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 2656 (3. Juli 1438). Andere, z. T. widersprüchliche Angaben zitiert Ebenbauer 2005, 38 f.
[82] A-Wda, Urkunde 14401105.
[83] Vgl. auch Flotzinger 2014, 56 f.
[84] Boyer 2008, 36 f. Siehe auch » H. Schule, Musik, Kantorei.
[85] Mantuani 1907, 289 f., Anm. 1. Zu Martin von Leibitz und seinem Caeremoniale (A-Wn Cod. 4970) vgl. Schusser 1986, 82, Nr. 65, und » A. Melker Reform.
[86] OKAR 6 (1440), fol. 97v. Der Kantor erhielt 60 d.
[87] Z. B. OKAR 7 (1441), fol. 112v (fünf Wochen; von November vor Martini bis Lucia, 13. Dezember).
[88] Z. B. OKAR 8 (1444), fol. 139v. Dazu täglich bis zum Freitag nach Laetare (4. Fastensonntag) insgesamt 24 „fridambt“, wobei „dem hermanne mit den knabn von yedem ambt zu singn“ 32 d. bezahlt wurden.
[89] Z. B. OKAR 8 (1444), fol. 140r. Der Kantor erhielt zu jedem „Votiff“ 21 d. Auch Dechant, Leviten (Ministranten, vermutlich Chorschüler), Mesner und Organist sind genannt.
[90] Z. B. OKAR 9 (1445). Der (ungenannte) Kantor erhielt 3 s. (= 90 d.).
[91] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 3, Nr. 3848; Camesina 1874, 92–93, Nr. 437.
[92] OKAR 8 (1444), fol. 37r.
[93] Wie in der älteren Literatur oft angegeben, u. a. in Strohm 1993, 507. Korrigiert bei Rumbold/Wright 2009, 47.
[94] Camesina 1874, 78–80, Nr. 364 (1445 ohne Tagesdatum).
[95] Vgl. Weißensteiner 1993.
[96] OKAR 9 (1445), fol. 51r; die Stadtrechnungen von 1446–1448 sind verloren. Vgl. Rumbold/Wright 2009, 48–50.
[97] OKAR 10 (1449), fol. 32r.
[98] Mayer 1895–1937, Abt. II/Bd. 2, Nr. 3333 (zu 1449); OKAR 15 (1457), fol. 41r.
[99] Zschokke 1895, 375; Rumbold/Wright 2009, 50–51. Lindenfels machte sich gleich nach seiner Installierung 1479 dadurch unbeliebt, dass er als Kapitelkantor das Recht beanspruchte, seine Chorherrenwohnung noch vor dienstälteren Kanonikern zu wählen (A-Wda, Acta Capituli 1446–1551, Cod. II, fol. 18r).
[100] OKAR 18 (1461), fol. 82v. Die Gesamtkosten für Tischler und Schlosser (für Eisenriegel zur Sicherung der Chorbücher) betrugen 160 d.
[101] OKAR 15 (1457), fol. 118v. Die Gesamtkosten für Tischler und Maler betrugen 95 d.
[102] OKAR 16 (1458); OKAR 36 (1474), fol. 22r.
[103] OKAR 42 (1478), fol. 32v.
[104] Wortlaut mitgeteilt u. a. bei Mantuani 1907, 285–287; vgl. auch Gruber 1995, 199; Flotzinger 2014, 58 f.
[105] Vgl. Strohm 2014.
[106] Uhlirz 1902, 477.
[108] A-Wda, Urkunde 15060119; siehe http://monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/15060119/charter [02.06.2016].
Empfohlene Zitierweise:
Reinhard Strohm: „Musik im Gottesdienst. Wien “, in: Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich <https://musical-life.net/essays/musik-im-gottesdienst-wien-st-stephan> (2016).