Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
2681 bis 2700 von
3904
Ergebnissen
Abb. Haller Raitbuch von 1451 (Raitbuch 3, 1451, fol. 7v)
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Stadttrompeter in Wien, 1444: Sold und Hofgewand
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Musizierender Narr
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Turmtrompeter in Nürnberg
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Urkunde der Nikolausbruderschaft (Trompeterzeche) an St. Michael, 1459
Abbildungen / Notenbeispiele
Instrumental music, c. 1300-c. 1520
Literatur
Nachtwächter und Ausrufer
Kapitel / Schlaglicht
Paul Hofhaimer: Ein Lied- und Orgelmeister des deutschen Humanismus
Literatur
Hornwerke
Zwettl (Zisterzienserstift)
, Österreich
Kapitel / Schlaglicht
Zweistimmige Gesänge in einem unbekannten Mondseer Fragment des 15. Jahrhunderts
Literatur
[Untitled]
Literatur
Abb. Patrizierfest mit Musik, Tanz und Turnier
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Patrizierfest (Detail): Blasmusik zu Bankett und Reigentanz
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Patrizierfest (Detail): Leise Musik
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Patrizierfest (Detail): Paartanz zu Querpfeife und Trommel.
Abbildungen / Notenbeispiele
Musiker in der Stadt
St. Pölten
, Österreich
Essay
Musiker in der Stadt: Vorbemerkung
Kapitel / Schlaglicht
Berufsmusiker und Gesellschaft
Kapitel / Schlaglicht
Uhrmeister und Glöckner im öffentlichen Signalwesen
Kapitel / Schlaglicht
Stadttrompeter: Signalwesen und Repräsentation
Kapitel / Schlaglicht
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
134
135
136
137
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien