Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Kapitel

Kapitel

D. Rulership, feasts and ceremony

"Multiple Meanings": Jacob Obrecht's Missa Salve Diva Parens and the Coronation of Maximilian

Occasions for the Creation of (Late) Medieval Compositions
Praises of Mary, God, and the Ruler in the Missa Salve diva parens

Heinrich Isaac im Dienst von Maximilians kirchlich-staatlichen Zeremonien

Das liturgische Jahr (Kirchenjahr)
Das mehrstimmige Kirchenjahr als Kulturprojekt Maximilians I.
Isaac als Schlüsselfigur: choralbasierte Propriums- und Ordinariumszyklen
Komponiertes Herrscherlob: Isaacs Motette Optime divino … pastor
Musik für den Konstanzer Reichstag 1507

Hofmusik. Albrecht II. und Friedrich III.

Die Herrscher Albrecht II. und Friedrich III.
Die Hofkapellen Albrechts II. und Friedrichs III.
Die Hofmusik im 15. Jahrhundert

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien