Skip to main content

Secondary menu

  • Sources
  • Literature
  • About
  • Universität Wien
Musical Life of the Late Middle Ages in the Austrian Region

Main menu

  • Main themes
  • Map
  • Audios
  • Instruments
  • Media Gallery
  • Literature
  • Sources
  • About
  • Suche

You are here

  • Home
  • Kapitel

Kapitel

H. Learning, Singing, Playing, Dancing

Lautenisten und Lautenspiel in der bürgerlichen Gesellschaft des frühen 16. Jahrhunderts

Laute als Symbol. Darstellungen in Dichtung und Bild
Titelblätter als Schlüssel zur Funktion der Lautenhandschriften
Überlieferung der Lautenmusik: Namen und „Werke“
„lauttenslaher“ – „lauttenmacher“

Tanz und Verderben. De ludo coree: eine Wiener Tanzpredigt des 15. Jahrhunderts

Die Tanzpredigt Georg Tudels von Giengen
Theologen gegen das Tanzen

Tanz und Verderben. Tanzwut in Klosterneuburg

Deutungen des Veitstanzes
Heiliger Vitus und Veitstanz
Tanzausschreitungen in Klosterneuburg
H. Lernen, Singen, Spielen, Tanzen

Children’s processions in Tyrol

Ansingen itineraries at Christmas time

Pages

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
© 2025 Musical Life of the Late Middle Ages in the Austrian Region All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien