Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Hörbeispiele

Hörbeispiele

16 to 30 of 161 results

dises getiht sagt von den turken vnd dem adel: Ich tun euch hie grass jamer affenpare

Michel Beheim (ca. 1420-1472/79)

dis ist aber eins von den türcken vnd straufft den keiser vnd all cristen küng vnd fürsten vnd allen adel ümb ir nahlessikeit: Mit singen ich den adel straff

Michel Beheim (ca. 1420-1472/79)

Von der hohen schul zu wien: Zu tichten han ich mich petracht

Michel Beheim (ca. 1420-1472/79)

Or sus vous dormes trop

anonym

My ladi, my ladi, myn happ

anonym

Soyt tart tempre

anonym

De petit peu

Guillaume de Machaut (ca. 1300-1377)

Skak - Frölich geschrai so well wir machen

Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445)

Heya, heya, nun wie si grollen

Nicolaus Krombsdorfer (ca. 1415–1488) (?)

Seigneur Leon

Guillaume Du Fay (ca. 1397-1474)

Rondeau Edlerawer

Hermann Edlerawer (ca. 1395-ca. 1460)

Alle Dei filius (Trient 91)

anonym

Sig, säld und hail

anonym

Sig, säld und hail (Contratenor melior)

anonym

So steh ich hie

anonym

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Person

Vokal/Instrumental

  • vokal (76) Apply vokal filter
  • instrumental (41) Apply instrumental filter
  • vokal und instrumental (38) Apply vokal und instrumental filter

Stimmenzahl

  • dreistimmig (53) Apply dreistimmig filter
  • vierstimmig (42) Apply vierstimmig filter
  • einstimmig (40) Apply einstimmig filter
  • zweistimmig (16) Apply zweistimmig filter
  • sechsstimmig (5) Apply sechsstimmig filter
  • achtstimmig (1) Apply achtstimmig filter
  • fünfstimmig (1) Apply fünfstimmig filter

Ensemble

Instrumente

© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien