You are here
Media Gallery
Übertragung der mehrstimmigen Aufzeichnung des Verses Conserva domine in ea in » A-Gu Cod. 30, fol. 112r–112v. Vgl. » Hörbsp. ♫ Benedic domine V. Conserva domine. /...
Übertragung des Tropus Procedentem sponsum de thalamo aus » A-GO Cod. 307, S. 264. (» Hörbsp. ♫ Procedentem sponsum). / Transcription of the trope Procedentem sponsum...
Übertragung der Sanctus-Vertonung des Vorauer Codex » A-VOR 22, Nachsatzblatt. Vgl. » Abb. Sanctus A-VOR 22. / Transcription of the Sanctus setting of the Vorau...
Oberstimme eines zweistimmigen Patrem in rhythmisierter Notation, nach » A-Wn Cod. 5094, fol. 163v: vgl. » Abb. Patrem omnipotentem.
Oberstimme, Strophe 1-3 (frg.). Aus » A-Wda Cod. 4, fol. Ar. Transkription nach Wright 2016, 339.
Rhythmisch-zweizeitig rekonstruierte Wiedergabe der Pastourelle Exiit diluculo nach » D-Mbs Clm 5539, Nr. 15 (Göllner 1993, S. 127).
(Am Morgen ging das...
Pastourelle Exiit diluculo nach » D-Mbs Clm 5539, Nr. 15 (Göllner 1993, S. 127). Rhythmisch rekonstruierte Wiedergabe in Dreierrhythmus.
(Am Morgen ging das...
Zum Taghorn vgl. Welker 2005, Analyse und Tonbeispiel CD I/5.
Der Vers “Constantes estote” zum Introitus “Iudea et Ierusalem” der ersten Weihnachtsvesper wird in spätmittelalterlichen Quellen öfters nichtmensural-zweistimmig ...