You are here

Media Gallery

1 bis 20 von 20 Ergebnissen in Example of notes (remove filter), Österreich (remove filter)
Notenbsp. Kunig christe
Der Gesang Kunig Christe des Mönchs von Salzburg, nach  » A-Wn Cod. 2856 (“Mondsee-Wiener Liederhandschrift”), fol. 223v. / The  song Kunig Christe of the Monk of ...
Notenbsp. Triumphat Dei filius
Der zweistimmige Tropus Triumphat Dei filius, nach » A-M Cod. 950, fol. 246v–247r. (» Hörbsp. ♫ Tropus Triumphat) / The two-voice trope Triumphat Dei filius, from » A-...
Notenbsp. Maria, keusche muter rhythmisiert
Das Weihnachtslied Maria, keusche muter zart (Übertragung nach der Mondsee-Wiener Liederhandschrift (» A-Wn Cod. 2856), fol. fol. 180v–181r) in der überlieferten...
Notenbsp. A solis ortus
Der Hymnus A solis ortus mit lateinischem Text und dem deutschen Text des Mönchs von Salzburg in » A-Wn Cod. 2856, fol. 242r. (» Hörbsp. ♫ Von anegeng der sunne klar,...
Notenbsp. Salve festa dies
Der Hymnus Salve festa dies (in dieser Version aus dem nach 1500 entstandenen Codex » A-MB Man. cart. 1, fol. 88v) diente als Vorlage für das Lied Grüest seist,...
Notenbsp. Maria, keusche muter Übertragung
Das Weihnachtslied Maria, keusche muter zart (Übertragung nach der Mondsee-Wiener Liederhandschrift (» A-Wn Cod. 2856), fol. 180v–181r). (» Hörbsp. ♫ Maria, keusche...
Notenbsp. Flos de spina
Der Introitus-Tropus Flos de spina procreatur zur 1. Weihnachtsmesse nach A-Gu Ms. 756, fol. 179r (Anfangsstrophen). » A. Gesänge zu Weihnachten ; » Hörbsp. ♫ Flos de...
Notenbsp. Patris sapientia
Transkription des Patris sapientia nach » A-LIb Hs. 713, fol. 1v. (» Hörbsp. ♫ Patris sapientia)
Notenbsp. Christ ist erstanden
Transkription der Aufzeichnung des Liedes Christ ist erstanden in » A-Ssp Cod. a.XII.25, fr. 31, fol. 4v (nach Lütolf 2003–2010, Bd. 1, Nr. 77). (» Abb. Christ ist...
Notenbsp. Conserva domine
Übertragung der mehrstimmigen Aufzeichnung des Verses Conserva domine in ea in » A-Gu Cod. 30, fol. 112r–112v. Vgl. » Hörbsp. ♫ Benedic domine V. Conserva domine. /...
Notenbsp. Procedentem sponsum
Übertragung des Tropus Procedentem sponsum de thalamo aus » A-GO Cod. 307, S. 264. (» Hörbsp. ♫ Procedentem sponsum). / Transcription of the trope Procedentem sponsum...
Notenbsp. Sanctus A-VOR 22
Übertragung der Sanctus-Vertonung des Vorauer Codex » A-VOR 22, Nachsatzblatt. Vgl. » Abb. Sanctus A-VOR 22. / Transcription of the Sanctus setting of the Vorau...
Notenbsp. Christe nate patris
Das Alleluja Christe nate patris aus » A-M Cod. 937, S. 184, und die Rekonstruktion des in der Handschrift vorgeschlagenen textlichen Tropus Largus erat olim.
Notenbsp. Chor Maximilianeas, Nymphe
Moderne Übertragung nach der Noteneinlage in » Conrad Celtis, Ludus Dianæ, Nürnberg: Höltzel 1501, fol. aiiv.
Übertragung nach der Noteneinlage des Druckes in » Conrad Celtis, Ludus Dianæ, Nürnberg: Höltzel 1501, fol. aivv.
Notenbsp. Der sunnen glanst
Das Neidhartlied Der sunnen glanst in der Egkenvelder-Liedersammlung. » A-Wn s.n. 3344, fol. 107r. (» Hörbsp. ♫ Der sunnen glanst). Transkription: Marc Lewon.
Notenbsp. Do man den gumpel gampel sank
Das Neidhartlied Do man den gumpel gampel sank in der Egkenvelder-Liedersammlung (» A-Wn s.n. 3344, Hs. w, Wien/Hainburg, ca. 1431–1434), fol. 107v.
Notenbsp. Wer Els wer
Das Lied Wer Els wer in einer Transkription nach der Handschrift » A-Wn Cod. 3027, fol. 214v–215v. Die rot markierten Pausen wurden von der Autorin eingefügt und sind...
Ich klag dir, traut gesell: Lied des Mönchs von Salzburg, nach A-Wn Cod. 2856 (“Mondsee-Wiener Liederhandschrift”), fol. 190v. 
Mus. ex. Ich klag, dir, traut gesell
Ich klag dir, traut gesell: Song of the Monk of Salzburg, after A-Wn Cod. 2856 (“Mondsee-Wiener Liederhandschrift”), fol. 190v.