You are here

Media Gallery

241 bis 264 von 383 Ergebnissen in Illustration (remove filter)
Abb. Plan von St. Nikolaus, Hall in Tirol
Nach Walter Senn, Aus dem Kulturleben einer süddeutschen Kleinstadt. Musik, Schule und Theater der Stadt Hall in Tirol in der Zeit vom 15. bis zum 19. Jahrhundert (...
Abb. Ausführungsweisen des Kirchenchorals (cantus planus) im Mittelalter.
Grafiken
In den äußeren Kreisen: Verzierung – Tropierung – Organum – Aufführung mit Instrumenten – Discantus – Nichtmensurale Mehrstimmigkeit.
A-Gu Cod. 9, fol. 167r
Handschrift
Graduale » A-Gu Cod. 9 aus dem Zisterzienserkloster Neuberg an der Mürz (Steiermark), fol. 167r-168r. Drei zweistimmige Kyriesätze mit Tropen. © Universitätsbibliothek...
Abb. Iudea et Ierusalem
Handschrift
Responsorium zu Weihnachten Iudea et Ierusalem, und Beginn des Benedicamus-Tropus Procedentem sponsum, in » A-Iu Cod. 457 (Österreich, Ende 14. Jh.), fol. 72r. ©...
Abb. Jube Domne – Consolamini
Handschrift
Zweistimmige Fassung der zweiten Lektion der Weihnachtsmatutin nach » A-Wn Cod. 1894 (aus S. Maria Magdalena, Wien), fol. 44v. Nach Klugseder 2014, S. 146-147, mit...
Abb. Epistel “Populus gentium” (Lectio Ysaie prophete)
Handschrift
Antiphonale der Elisabethkirche Breslau/Wrocław, datiert 13. Dezember 1426. » PL-WRu R.505, fol. 227r (207r) (nach RISM BIV/3, S. 1162-1164). © Universitätsbibliothek...
Abb. Maximilian I is received by Archduke Sigmund at the Innsbruck Landtag
From Sigmund von Birken’s » Spiegel der Ehren des höchstlöblichen Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich (Nuremberg, Endter: 1668), p. 1013 (http://mdz-nbn-...
Abb. Hunting and fishing on the Heiterwanger See, Tyrol
Handschrift, Miniatur, Maximilian I.
From Maximilian’s Fischereibuch (» A-Wn Cod. 7962, fol. 3v). © Österreichische Nationalbibliothek. http://data.onb.ac.at/rep/1002EBC9 
Abb. The Innsbruck palace with its golden roof (“Goldenes Dachl”)
The palace (right) with its golden roof. © Innsbruck Tourismus / Christof Lackner. https://www.innsbruckphoto.at/.
Abb. Letter from the Ferrarese ambassadors to Duke Ercole D’Este
Undated letter from the Ferrarese envoys, Innsbruck, to Duke Ercole D’Este, Ferrara . Archivio di Stato di Modena (I-MOs), est disp amb germ, busta 1, recto....
From Maximilian’s literary commission Freydal (Turnierbuch 1512/1515), fol. 36, showing the tournaments and mummeries that Maximilian, as Freydal, experiences upon his...
Portrait of Maximilian’s son, Philip, possibly by Juan de Flandes. Philip visited Innsbruck with his Burgundian entourage in autumn 1503. © Kunsthistorisches Museum...
Abb. Letter from Pandolfo Collenuccio to Ercole d'Este
Pandolfo Collenuccio, Innsbruck, to Duke Ercole d’Este, Ferrara, 18 March 1494: Archivio di Stato di Modena (I-MOs disp amb germ, busta 1, 18 marzo 1494, verso.
Dienstregelung der Salzburger Nachtwächter, 1503
Stadtarchiv Salzburg, BU2, fol. 30r. Mit Genehmigung des Stadtarchivs Salzburg. Der vollständige Text steht auf fol. 30r-v.
Abb. Laute als Bündnissymbol
Druck
Aus Andrea Alciato, Emblematum liber, ed. Christianus Wechelus, Paris 1542, S. 20-21. Nach D-Mbs Res. L.eleg. m.35. © Bayerische Staatsbibliothek. http://mdz-nbn-...
Abb. Lautenist als fahrender Gesell
Federzeichnung aus dem verschollenen Stammbuch des Burggrafen Achatius zu Dohna, um 1550 (Bildzitat nach Salmen 1976, 146).
Abb. Der Benzenawer Inn Tannz Weiss
Handschrift
D-KA, Don Mus. Autogr. 1, fols. 1r. Wiedergabe mit Genehmigung der Badischen Landesbibliothek. Titel: „Der Benzennaw/er Inn Tannz/weiss“. Verse: „ Gang hin vnnd thu...
Abb. Der schwarz knab danz wais gefloriert
Handschrift
© Badische Landesbibliothek Karlsruhe, D-KA, Don Mus. Autogr. 1, fol. 2r. Wiedergabe mit Genehmigung der Badischen Landesbibliothek. Titel: “Der schwartz knab danz...
Abb. Felix Hungersberger
Porträt, Felix Hungersberger
Federzeichnung von Albrecht Dürer (1520). © Graphische Sammlung Albertina, Wien. Wiedergabe mit Genehmigung. Beschriftung: „Zw antorff gemacht“ und „Das ist Hawbtman...
Abb. Tabulaturhandschrift A-Wn Mus. Hs. 18827.
Handschrift
Hinteres Pergamentdeckblatt, Innenseite. Mit Zeichnung und Beschriftungen. © Österreichische Nationalbibliothek, mit Genehmigung. » H. Lautenisten und Lautenspiel.
Abb. Tabulaturhandschrift PL-WRk 352, Titelblatt.
Handschrift
© Biblioteka Kapitulna, Wrocław. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlages der Karol Lipiński Akademie für Musik, Wrocław, der die vollständige Faksimile-...
Abb. Matunna Katarina.
Tabulaturhandschrift A-Wn Mus. Hs. 18688, fol. 23r–23v. (Die Überschrift Calata gehört zu dem Stück davor.) © Österreichische Nationalbibliothek, mit Genehmigung.

Pages