You are here
Media Gallery
Handschrift, Miniatur, Friedrich Zollner
Initiale „P“ (Introitus Puer natus est nobis) im Graduale von Friedrich Zollner (um 1442), Augustiner-Chorherrenstift Neustift/Novacella (Provinz Bozen/Bolzano), mit...
Handschrift, Miniatur
Kirchweihprozession mit Gesang. Initiale „T“ (Introitus Terribilis est locus iste). Graduale des Prämonstratenserstifts Geras (NÖ), Stiftsbibliothek, “Passauer”...
Handschrift, Miniatur, Alexander von Villedieu
Alexander von Villedieu, Doctrinale puerorum. Initiale. © Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2289, fol. 1r, mit Genehmigung. Bildnachweis: imareal Krems, Bild...
Handschrift, Miniatur, Hl. Vitus
„Krumauer Bildercodex“ (» A-Wn Cod. 370), fol. 56v. Die Überschrift der mittleren Zeile lautet “Hic statuit ioculatores circa sanctum vitum et puellas hic pater sancti...
Miniatur, Neidhart
Die Miniatur zeigt den Dichter Neidhart mit abschwörender Geste, umringt von Dörpern aus seiner Dichtung (» D-HEu cpg 848, Heidelberg, Universitatsbibliothek, Codex...
Miniatur
Miniatur aus den Statuten einer Studentenburse in Freiburg im Breisgau, um 1500. © Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Coll. Sap....
Handschrift, Miniatur
Musikanten und ein Gaukler („Hofierer“) bei dem Hochzeitsmahl von Aeneas und Lavinia : „Da hoviert man vor in dieweil sij essent“ (Man hofierte vor ihnen, während sie...
Handschrift, Miniatur, Maximilian I.
From Maximilian’s Fischereibuch (» A-Wn Cod. 7962, fol. 3v). © Österreichische Nationalbibliothek. http://data.onb.ac.at/rep/1002EBC9
Miniatur
Musizierender Narr mit Einhandflöte und Trommel. Kolorierte Spielkarte aus dem “Hofämterspiel” (Kartenspiel, Wien um 1455).
© Kunsthistorisches Museum, KHM ...
Miniatur
Stadtbibliothek Nürnberg (D-Nst), Amb. 2° 317, fol. 6r: “Der XVII Bruder, der do starb der hieß Peter und was ein Turner.” Hausbuch (Obituarium) der Mendelschen...
Miniatur, Paul Hofhaimer
Miniature, Österreichische Nationalbibliothek (A-Wn), Cod. Min. 77 (late 16th century). © ÖNB. http://data.onb.ac.at/rec/AC14007412.
Miniatur
„Musica Canterey“, aus: Triumphzug Maximilians I., A-Wn Cod.min. 77 (Ende 16. Jahrhundert), fol. 11r; Digitalisat: https://digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc...
Miniatur
Freydal. Turnierbuch Kaiser Maximilians I., 1512/1515, Tafel 183 (Kunsthistorisches Museum Wien). Reproduktion: Leitner 1881/82, 183.
Miniatur
Augustin Schubinger als Zinkenist, dahinter Posaunist Hans Steudl, beide von einem Notenpult lesend (Ausschnitt aus: Augustin Schubinger und die Kantorei Maximilians I...
Holzschnitt, Miniatur
Representation of two dancers on the final page of the treatise L’art et instruction de bien dancer, published in Paris by Michel Toulouze, in or before 1496. Caption...
Handschrift, Miniatur
A page from the basse danse manuscript associated with the court of Margaret of Austria (© Bibliothèque Royale de Belgique, Ms. 9085, fol. 11v; facsimile available...
Handschrift, Miniatur
Detail from Guglielmo Ebreo da Pesaro’s treatise De pratica seu arte tripudii vulgare opusculum (Of the practice or art of dancing, a work in the vernacular, 1463),...
Handschrift, Miniatur, Karl V.
Erzherzog Karl, Sohn Philipps des Schönen, bei seiner Joyeuse entrée in Brügge, 1515. Remy du Puys: Solemnelle entrée faicte sur l’advenement de Charles Archidux d’...
Handschrift, Miniatur
Detail from the Fischereibuch of Maximilian I (Tyrol, 1504). © Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 7962, fol. 26r: http://data.onb.ac.at/rep/1002EBC9 . Maximilian...
Miniatur
A round dance as represented in Maximilian I’s Freydal (Leitner 1880-1882, plate 12).
Handschrift, Miniatur
Representation of two groups of competing dancers dressed as soldiers, from Freydal (Leitner 1880-1882, plate 116).
Miniatur
The dance of the Nuremberg butchers accompanied by the local Stadtpfeifer, as depicted in the Schembartbuch belonging to Sebastian Schedel, c. 1600 (UCLA Coll. 170. MS...
Miniatur
Instrumental performances depicted in Freydal: Fiddle and drum (Leitner 1880-1882, plate 136).
Handschrift, Miniatur
Instrumental performances depicted in Freydal: wind instruments (Leitner 1880-1882, plate 235).