Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
1581 bis 1600 von
3907
Ergebnissen
Notationstechnische Modifikationen von Vokalvorlagen im Codex Vind. 5094 der Österreichischen Nationalbibliothek (Wien)
Literatur
Notationskunde. Schrift und Komposition 900-1900
Literatur
Notationsfragmente aus einer Organistenwerkstatt des 15. Jahrhunderts
Literatur
Keyboard Music of the Fourteenth and Fifteenth Centuries
Literatur
Formen früher Mehrstimmigkeit in deutschen Handschriften des späten Mittelalters
Literatur
Ein unbekanntes Orgeltabulatur-Fragment des 15. Jahrhunderts in der Erzabtei St. Peter (Salzburg)
Literatur
Eine Orgeltabulatur aus dem ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Ungarn
Literatur
Die Orgeltabulatur des Ludolf Bödeker. Eine unbekannte Quelle zur Orgelmusik des mittleren 15. Jahrhunderts
Literatur
Die Notation der polyphonen Musik 900-1600
Literatur
Die Musik für Tasteninstrumente im 15. und 16. Jahrhundert
Literatur
"carmen Pauli Hofhaymer, quod Tandernacken inscribitur". Ein in vier Tabulaturbüchern überliefertes Zeugnis der Orgelkunst des frühen 16. Jahrhunderts
Literatur
"Ad habendum bonum fundamentum in organis". Eine neue Quelle zur "Tactus-Lehre"
Literatur
Legendenspiele
Kapitel / Schlaglicht
Abb. Martia terque mater
Abbildungen / Notenbeispiele
Musica figurata w Saksonii i na Śląsku u schyłku XV wieku
Literatur
Repertorium troporum Bohemiae Medii Aevi. 2. Tropi ordinarii missae 1. Kyrie – Gloria
Literatur
Chorální notace rukopisů Kláštera sv. Jiří v Praze [The staff notation in the manuscripts of the St George convent in Prague]
Literatur
Zur Frage der Entstehungs- und Verwandlungsprozesse der mehrstimmigen Repertoires in Böhmen
Literatur
Absorbing Heinrich Isaac
Literatur
Bücherverzeichnisse als Abbild städtischer Beziehungsgeflechte
Literatur
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
79
80
81
82
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien