Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
1621 bis 1640 von
3907
Ergebnissen
Die Bürgerschule zu St. Stephan in Wien. Eine historisch-pädagogische Studie
Literatur
Die Musik in Wien. Von der Römerzeit bis zur Zeit des Kaisers Max. I.
Literatur
Die St.-Salvator-Capelle im Rathhause zu Wien
Literatur
Thomas Ebendorfer. Chronica Austriae
Literatur
Abriß einer Geschichte der Benedictiner-Abtei U.L.F. zu den Schotten in Wien
Literatur
Zur Rechtsgeschichte des Allerheiligen-Pfalzkapitels, des Vorgänger des Metropolitankapitels zu St. Stephan in Wien
Literatur
Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu St. Stephan in Wien 1365-1554. Dissertation von Hermann Göhler (†) Mai 1932
Literatur
Die Alte Universität
Literatur
Anlage und Herkunft des Trienter Codex 93
Literatur
Stephansdom und Wiener Bistumsgründung. Eine diözesan- und rechtsgeschichtliche Untersuchung
Literatur
Zur Matrikel der rheinischen Nation an der Universität Wien
Literatur
Artes – Artisten – Wissenschaft. Die Universität Wien in Spätmittelalter und Humanismus
Literatur
Zur Geschichte der Dommusik
Literatur
Regesten zur Geschichte des St.-Stephansdomes in Wien
Literatur
Die Kantorei bei St. Stephan in Wien. Beiträge zur Geschichte der Wiener Dommusik
Literatur
Schulordnungen, Instruktionen und Bestallungen. Quellen zur österreichischen Schulgeschichte vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. 1. 1160 bis Ende 1570
Literatur
Das Leben Ludwig Senfls
Basel
, Schweiz
Kapitel / Schlaglicht
Senfl als Komponist
Kapitel / Schlaglicht
Senfls Verbindungen zu Protestanten und Humanisten
Nürnberg
, Deutschland
Kapitel / Schlaglicht
Senfls musikgeschichtliche Bedeutung
Kapitel / Schlaglicht
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
81
82
83
84
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien