Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Kapitel

Kapitel

E. Musik in der Stadt

Die Wiener Gotsleichbruderschaft

Zeitliche und räumliche Erweiterung der Fronleichnamsspiele

Musik im Gottesdienst: Wien

Die institutionelle Grundlage des Stephanskapitels
Die Kantorei nach Edlerawer
Die Kantoreiordnung von 1460 und die Pflege der Mehrstimmigkeit
Die Sakramentsstiftung König Friedrichs III.
Entwicklung der Kantorei von St. Stephan
Hermann Edlerawer und der Kantoreibau
Herzog Rudolfs Vorschriften für die Gottesdienste an St. Stephan
Kirche und Universität
Kirchen- und Stadtrechnungen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien