“Codex Buranus” (d.h. von Benediktbeuren, vorheriger Aufbewahrungsort). Geistliche und weltliche Lieder, lateinisch und deutsch. Neustift oder Seckau, um 1230. » A. Kap. Conducten und Motetten; » B. Kap. Vom Minnesänger zum Bauernfeind.
“Codex Buranus” (d.h. von Benediktbeuren, vorheriger Aufbewahrungsort). Geistliche und weltliche Lieder, lateinisch und deutsch. Neustift oder Seckau, um 1230. » A. Kap. Conducten und Motetten; » B. Kap. Vom Minnesänger zum Bauernfeind.