Skip to main content
Secondary menu
Sources
Literature
About
Universität Wien
Musical Life of the Late Middle Ages in the Austrian Region
Main menu
Main themes
Map
Audios
Instruments
Media Gallery
Literature
Sources
About
Suche
You are here
Home
Suche
Suche
1681 bis 1700 von
3575
Ergebnissen
Inszenierung der Universität im öffentlichen Raum. Prozessionen und Spielaufführungen in spätmittelalterlichen Wien
Literatur
Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele und Marienklagen des Mittelalters
Literatur
„Laus tibi Christe“ – „Ach du armer Judas“. Untersuchungen zum ältesten deutschen Passionslied
Literatur
Summe laudis o Maria
Antwerpen
, Belgien //
Benedictus de Opitiis
//
Capilla Flamenca
Hörbeispiel
Translatio panegyricorum. Eine Begrüßungsmotette Senfls (?) für Kaiser Karl V. (1530)
Literatur
Lofzangen ter eere van keizer Maximiliaan en zijn zoon Karel den vijfde. Met houtsneden en muziek van G. en B. de Opitiis. Facs.-uitg. naar die van Jan de Gheet, Antwerpen, 1515
Literatur
Des Kaisers Alamire: Zur Entstehung des Chorbuchs Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Mus. Hs. 15495
Literatur
The Treasury of Petrus Alamire. Music and Art in Flemish Court Manuscripts. 1500–1535
Literatur
Meerstemmigheid in beeld. Zeven meesterwerken uit het atelier van Petrus Alamire. Polyphony in the picture. Seven masterpieces from the workshop of Petrus Alamire
Literatur
The Burgundian-Habsburg Court Complex of Music Manuscripts (1500–1535) and the Workshop of Petrus Alamire. Colloquium Proceedings Leuven, 25–28 November 1999
Literatur
Marketing Maximilian. The Visual Ideology of a Holy Roman Emperor
Literatur
Politisierte Vokalpolyphonie am Hof Maximilians I. im Kontext von Diplomatie und Zeremoniell: Heinrich Isaacs "Optime pastor"
Literatur
Lateinische Huldigungsmotetten für Angehörige des Hauses Habsburg. Vertonte Gelegenheitsdichtung im Rahmen neulateinischer Herrscherpanegyrik
Literatur
The Choralis Constantinus and the Organ
Literatur
So loblich, costlich und herlich, das darvon nit ist ze schriben. Der Auftritt der Kantorei Maximilians I. bei den Exequien für Philipp den Schönen auf dem Reichstag zu Konstanz
Literatur
Singing for the Most Noble Souls: Funerals and Memorials for the Burgundian and Habsburg Dynasties in Dijon and Brussels as Models for the Funeral of Philip the Fair in 1507
Literatur
Capellani, Cantores und Singerknaben - Zur geistlichen Hofmusik der Habsburger im 15. Jahrhundert
Literatur
Die Staatsmotette 1480 - 1555
Literatur
Medien mehrstimmiger Vokalmusik um 1500 (am Beispiel von Jacob Obrechts Missa Salve diva parens)
Essay
Jacob Obrecht*
Essay
Pages
« erste
‹ vorherige
…
84
85
86
87
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien