Skip to main content
Secondary menu
Sources
Literature
About
Universität Wien
Musical Life of the Late Middle Ages in the Austrian Region
Main menu
Main themes
Map
Audios
Instruments
Media Gallery
Literature
Sources
About
Suche
You are here
Home
Suche
Suche
2941 bis 2960 von
3470
Ergebnissen
Autopsie eines Gesamtkunstwerks. Das Chorbuch der Münchner Jahrhunderthochzeit 1568
Literatur
Von Sichtbarkeiten, sensorischen Interferenzen und performativen Konstellationen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Musikikonographie
Literatur
Envisaging marriage. Towards the artistic and intellectual microcosm of a Wittelsbach chapel singer in 1568
Literatur
Tradition und Innovation in der Modusanwendung in der Instrumentalmusik des 16. Jahrhunderts
Literatur
Unbekannte genuine Instrumentalsätze aus der Lautentabulatur des Stephan Craus (A-Wn, Mus. Hs. 18688). Schriftlos / skizziert / gedruckt
Literatur
"Gattung ade!" : methodische Überlegungen zur "freien" Instrumentalmusik des 16. Jahrhunderts
Literatur
Intavolierung als intertextueller Dialog. Lautenintavolierungen aus der Krakauer Lautentabulatur UKR-LVU 1400/I
Literatur
21 hands for playing. On resolving a puzzle from the "Krakow lute tablature"
Literatur
"Teaching for the Amicus". sketches from the lute tablature D-Mbs, Mus. ms 267 within the context of the rhetorical "loco communes" and "composito"
Literatur
Humanistische "amicitia" in musikdisziplinärem Kontext. Hans Judenkünigs Lehrbücher (1523) und ihre Rezeption im 16. Jahrhundert
Literatur
'Tabulaturae Braunsbergenses-Olivenses', ed. Marcin Szelest, Vols. 1–3, Warszawa: Wydawnictwo Naukowe Sub Lupa, 2021
Literatur
Elitär oder populär? Polyphone Lieder der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Druck
Literatur
Maximilian I. (1459-1519) und Musik. Reale Präsenz vs. virtuelle Kommunikation
Literatur
Popularisierung, Kanonbildung und humanistisches Geschichts- und Nationsbewusstsein. Georg Forsters "Teutsche Liedlein" (1539)
Literatur
Rekrutierung musikalischer Eliten : Knabengesang im 15. und 16. Jahrhundert
Literatur
Komponieren am Hof Maximilians - in einer Werkstatt?
Literatur
Maximilian, homo musico-politicus
Literatur
Informelle Musikpraxis an Maximilians Hof. Spielräume für frühe Geigenensembles
Literatur
"Mag ich Unglück nit widerstan". Liebe, Tod und Glaubensfragen als Komponenten einer Lied-Karriere im 16. Jahrhundert
Literatur
Ein gestickter Stimmbuchsatz in Brüssel. Senfl mit Nadel und Faden
Literatur
Pages
« erste
‹ vorherige
…
147
148
149
150
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien