You are here
Media Gallery
Handschrift
Antiphonale der Elisabethkirche Breslau/Wrocław, datiert 13. Dezember 1426. » PL-WRu R.505, fol. 227r (207r) (nach RISM BIV/3, S. 1162-1164). © Universitätsbibliothek...
Handschrift, Miniatur, Maximilian I.
From Maximilian’s Fischereibuch (» A-Wn Cod. 7962, fol. 3v). © Österreichische Nationalbibliothek. http://data.onb.ac.at/rep/1002EBC9
Handschrift
D-KA, Don Mus. Autogr. 1, fols. 1r. Wiedergabe mit Genehmigung der Badischen Landesbibliothek.
Titel: „Der Benzennaw/er Inn Tannz/weiss“. Verse: „ Gang hin vnnd thu...
Handschrift
© Badische Landesbibliothek Karlsruhe, D-KA, Don Mus. Autogr. 1, fol. 2r. Wiedergabe mit Genehmigung der Badischen Landesbibliothek.
Titel: “Der schwartz knab danz...
Handschrift
Hinteres Pergamentdeckblatt, Innenseite. Mit Zeichnung und Beschriftungen. © Österreichische Nationalbibliothek, mit Genehmigung. » H. Lautenisten und Lautenspiel.
Handschrift
© Biblioteka Kapitulna, Wrocław. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlages der Karol Lipiński Akademie für Musik, Wrocław, der die vollständige Faksimile-...
Handschrift, Porträt
Miniatur des 15. Jahrhunderts. A-Wn Cod. S.n. 12820, fol. 10r. © Österreichische Nationalbibliothek, mit Genehmigung. Quelle: REALonline (Bestellnr. 7816).
Handschrift
B-Br Ms. 8879-8880, fol. 24r. © Bibliothèque Royale de Belgique, mit Genehmigung.
Handschrift, Mönch von Salzburg
Der Mönch von Salzburg, Lied W 5, in der Mondsee-Wiener Liederhandschrift”, » A-Wn, Cod. 2856. © Österreichische Nationalbibliothek.
Weltliches Liebeslied (Taglied...
Handschrift
Stadtarchiv Hall i.T. (A-HALs), Raitbuch 3, 1451, fol. 7v. Mit Genehmigung des Stadtarchivs.
“Item man hat ausgeben das man verzert hat Als man etleich tag vor...
Handschrift, Ludwig Senfl
Abb. D-Mbs Mus.ms. 3155, vorderer Einbanddeckel (© Bayerische Staatsbibliothek München, Mus.ms. 3155, Bildnr. 1, urn:nbn:de:bvb:12–bsb00079140–7).
Die Blindprägung...
Handschrift, Ludwig Senfl
Ludwig Senfls Lied Gsellschaft ist gut (S 134) (© Bayerische Staatsbibliothek München, D-Mbs Mus.ms. 3155, Bildnr. 195, urn:nbn:de:bvb:12–bsb00079140–7).Tenor und...
Handschrift
Anonymes Lied Freundlicher Trost in D-Mbs Mus.ms. 3155, fol. 34r. (© Bayerische Staatsbibliothek München, D-Mbs Mus.ms. 3155, Bildnr. 77, urn:nbn:de:bvb:12–bsb00079140...
Handschrift
Parish fair procession with song. Initial “T” (Introit Terribilis est locus iste). Gradual of the Premonstratensian Abbey of Geras (Lower Austria), Monastery Library...
Handschrift
Eintragung in Gabriel von Salamancas Rechnungsbüchern am Hof Ferdinands I., 1522/23.
A Jehan pedro trompette de mondit Seigneur La / somme de Seize livres seize solz...
Handschrift
Hofordnung Ferdinands I., März - August 1524. Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Reichskanzlei, Reichstagsakten 2, Konvolut A I 5, fol. 50r.
Handschrift
Tibicines: Novem sunt illi, quorum status antiquus servari debet.
(Bläser: Diese sind neun, deren früherer Status erhalten werden muss.)
Hofordnung Ferdinands I.,...
Handschrift
Serenissimus princeps Domus sive Auleque sue / statum [corr: recogniturus] bene riteque sumit / inicium a capelle sue ac cantorie con/stitutione, quia usus earum recte...
Handschrift, Augustin Schubinger
Augustin pfeyffern geschefft an die Raiter / in Osterreich als das Original anzaigt / […]
Edler vnnd lieber getreuer. Wir haben aus sondern gnaden / vnnserem...
Handschrift, Augustin Schubinger
[ 4. Zeile links:] Locatio
Item postea et cetera eisdem anno et indictione die II decembris 1489. Actum in dicto / palatio presentibus Francisco Nicole Simonis et /...
Handschrift, Augustin Schubinger
Augustain zincken blasser des kinigs / Busauner ver ert selbander uff freytag / vorm pfingsttag folium 6 –––––– i gulden.
Stadtarchiv Nördlingen,...
Handschrift, Augustin Schubinger
item Gegheven meester Augustyn luytslagher vanden keyser xj juno 1512
twe gouwen gulden...
Handschrift, Augustin Schubinger
Ich Augustin Schubinger Beken als mich die Kaÿserlich Maiestat mein allergnedigister her Zu ainem Pu-/sauner mit zwaÿen pherden auff dreÿ jar lanng die nechsten nach...