You are here

Media Gallery

1 bis 9 von 9 Ergebnissen in Deutschland (remove filter), Illustration (remove filter), Druck (remove filter)
Abb. Alle Dei filius
Druck
Die tropierte Gegenstimme Alle Dei filius zum Allelujamelisma der Antiphon Cum rex glorie, nach » Libri agendorum, Dillingen 1575, S. 276–277. (» Hörbsp. ♫ Alle Dei...
Abb. Tanz der Herzogin
Druck, Holzschnitt, Neidhart
Der Tanz der Herzogin um das Veilchen. Holzschnitt aus Neithart Fuchs. Inkunabel Augsburg 1491–97 (z) III. „Hie danczt die herczogin vmb den veiel vnd die herczogin...
Abb. Tanz um den Veilchenstab
Druck, Holzschnitt, Neidhart
Bauern tanzen um den Veilchenstab. Holzschnitt aus Neithart Fuchs. Inkunabel Augsburg 1491–97 (z)  (IV) „Hie danczen die pawren vmb den feiel den si dem Neithart...
Abb. Varia carminum genera
Druck, Ludwig Senfl
Titelseite des Cantus secundus-Stimmbuchs der Drucksammlung » Varia carminum genera (Nürnberg 1534), die 31 Oden Ludwig Senfls enthält. (Mit Genehmigung der...
Abb. Liber selectarum cantionum
Druck
Die Eröffnungsmotette Optime pastor im » Liber selectarum cantionum (Augsburg: Grimm & Wirsung 1520), fol. 1v – 2r. (Mit Genehmigung der Bayerischen ...
Abb. Hilf, Frau von Ach
Druck, Erhard Oeglin
Das Lied Hilf, Frau von Ach im Druck » Aus sonderer künstlicher art… von Erhart Oeglin, Augsburg 19. Juli 1512 (D-Mbs Rar. 27, Tenor-Stimmbuch, fol. Aiv und Aijr). /...
Abb. Dörperkampf im frühesten Neidhart Fuchs-Druck
Druck
Darstellung eines Dörperkampfs mit der Beischrift „Hie wurden fierundzwainczig Erschlagen“ in der Augsburger Inkunabel D-Hs In scrinio 229° ( » Augsburger Neidhart...
Abb. Dörperkampf im letzten Neidhart Fuchs-Druck
Druck
Darstellung eines Dörperkampfs mit der Beischrift „Hie wurden vier vnd zwentzig Bawren erschlagen“ im letzten Neidhart Fuchs-Druck (» Frankfurter Neidhart Fuchs-Druck...
Abb. Bauern am Neidhartgrab im frühesten Neidhart-Fuchs-Druck
Druck
Darstellung von Bauern mit Spießen am Neidhartgrab mit der Beischrift „Hie ligt Neithart begraben vnd die pawrn stechen mit spiessen zu im“ in der Augsburger Inkunabel...