You are here

Media Gallery

1 bis 17 von 17 Ergebnissen in Illustration (remove filter), Tabellen (remove filter)
Abb. Die geistlichen Spieltexte
Grafiken, Tabellen
Die geistlichen Spieltexte des Sterzinger Spielarchivs (in chronologischer Reihenfolge).
Abb. Notenwerte im „Melker Anonymus“
Grafiken, Tabellen
Auflistung der Notenwerte im „Melker Anonymus“ (A-M Cod. 950), einem Kompendium über mehrstimmige Musik und ihre Notation aus dem 15. Jahrhundert.
Abb. Gedruckte liturgische Formulare zu Leopold
Tabellen, Hl. Leopold
Gedruckte Hefte mit liturgischen Formularen zu Ehren des hl. Leopold (Vgl. Paul 2008, 21–50, sowie Incunabula Short Title Catalogue (http://www.bl.uk/catalogues/istc...
Abb. Gesänge Umgänge des Wiener Heiligtums
Tabellen, Johannes Winterburger
Auflistung der Gesänge, die laut des Wiener Heiltumbuchs von Johannes Winterburger alljährlich am Sonntag nach Ostern während der acht Umgänge beim Wiener Heiltumstuhl...
Abb. Ordo processionis in die Corporis Christi, Übertragung
Tabellen
Transkription und Übersetzung des Ordo processionis in die Corporis Christi in » A-Wn Cod. 4712, fol. 109r (rechte Spalte).
Abb. Bozner Fragment Inhaltstabelle
Grafiken, Tabellen
Tabelle der im Bozner Fragment enthaltenen Kompositionen. (Die Angabe der Kopisten folgt der Terminologie von Peter Wright für » I-TRcap 93, vgl. Wright 2003.)
Abb. Inhaltsübersicht von A-M Cod. 950
Grafiken, Tabellen
Summarische Inhaltsübersicht von » A-M Cod. 950.
Abb. Inhalt der Egkenvelder-Liedersammlung (Seite 1)
Tabellen
Tabellarische Übersicht der Lieder der Egkenvelder-Liedersammlung (» A-Wn s.n. 3344) mit Angaben zur musikalischen Notation und zu den Liedinhalten; die Neidhartlieder...
Abb. Inhaltsübersicht zu A-Wn, Cod. 5094, fol. 148–164
Tabellen
Abkürzungen: C = Cantus, T = Tenor, Ct = Contratenor; MN = Mensuralnotation (voll oder hohl), CN = Choral­notation, SN = Strichnotation (voll oder hohl), OT = (ältere...
Tabellen
» Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 2; » Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 3
Tabellen
» Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 1; » Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 3
Tabellen
» Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 1, » Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 2
Troparien
Tabellen
Ordensherkunft: O.S.A. Augustiner-Chorherren; O.S.B. Benediktiner; O.E.S.A. Augustiner-Eremiten; O.Cist. Zisterzienser; O.F.M. Franziskaner bzw. Minoriten....