You are here

Media Gallery

25 bis 40 von 40 Ergebnissen in Illustration (remove filter), Österreich (remove filter)
Abb. Argentum et aurum
Handschrift, Heinrich Isaac
Beginning of Isaac‘s motet Argentum et aurum (» Hörbsp. ♫ Argentum et aurum) in the Nicolaus Leopold Codex (» D-Mbs Mus. ms. 3154), fol. 72v. Bayerische...
Abb. Mondseer Traktat
Handschrift
Fol. 203v eines Mensuraltraktats aus Mondsee aus der Zeit um 1400 (» A-Wn Cod. 5003, fol. 202v–204r).
Abb. Inhaltsübersicht von A-M Cod. 950
Grafiken, Tabellen
Summarische Inhaltsübersicht von » A-M Cod. 950.
Abb. Türmerhorn Heiligenkreuzer Psalter
Handschrift
Türmerhorn, Zeichnung in einem Psalter des 13. Jahrhunderts aus Stift Heiligenkreuz (» A-HE Cod. 66, fol. 47v). Mit Genehmigung des Stiftsarchivars.
Abb. Der Veilchenschwank in Burg Trautson
Wandmalerei
Neidhartfresko aus dem Palas der Burg Trautson, Erdgeschoss, Ostwand, zw. 1450–1475 (heute in Burg Sprechenstein). Neidhart hebt den Hut vor der Herzogin und offenbart...
Abb. Der Fassschwank in Burg Trautson
Wandmalerei
Neidhartfresko aus dem Palas der Burg Trautson, Erdgeschoss, Ostwand, zw. 1450–1475 (heute in Burg Sprechenstein). Das Fresko vereint mehrere Szenen aus dem...
Abb. Cenotaph of Maximilian I
Fotografie, Maximilian I.
The cenotaph of Emperor Maximilian I in the court church in Innsbruck. (© Wikimedia Commons)
Abb. Hofhaimer, Harmoniae poeticae
Druck, Paul Hofhaimer
Title page of the » Harmoniae poeticae (Nuremberg: Johannes Petreius 1539). The collection of humanist odes by Hofhaimer (» I. Odengesang) and literary testimonials he...
Abb. Hofhaimers Gedenktafel
Fotografie, Paul Hofhaimer
Wohn- und Sterbehaus von Paul Hofhaimer (1459-1537) in Salzburg, Pfeifergasse 18. Ge­denk­tafel aus dem 19. Jahrhundert. (Foto: R. Strohm)
Handschrift, Textilie, Ludwig Senfl
Deckblatt der Kanonstimme von [Ludwig Senfl]: Martia terque quater, mit der Kaiserkrone auf dem Wappen von Kaiser Karl V. Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlungen...
Gesticktes Stimmbuch Martia terque quater (3v/4r)
Handschrift, Textilie, Ludwig Senfl, Karl V.
[Ludwig Senfl]: Martia terque quater, Ausschnitt aus der Kanonstimme (D, Ct und T). Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlungen Schloss Ambras, KK 5370, fols. 3v und 4r...
Handschrift
Detail einer Ablassurkunde vom 25. Februar 1372 für die Kirche in Großarl (Pongau). © Salzburg, Archiv des Erzbistums Salzburg, n. 421 (1372 II 25).
Abb. Iudea et Ierusalem
Handschrift
Responsorium zu Weihnachten Iudea et Ierusalem, und Beginn des Benedicamus-Tropus Procedentem sponsum, in » A-Iu Cod. 457 (Österreich, Ende 14. Jh.), fol. 72r. ©...
Abb. Hunting and fishing on the Heiterwanger See, Tyrol
Handschrift, Miniatur, Maximilian I.
From Maximilian’s Fischereibuch (» A-Wn Cod. 7962, fol. 3v). © Österreichische Nationalbibliothek. http://data.onb.ac.at/rep/1002EBC9 
Fig. Angels building a church
Gemälde, Meister von Heiligenkreuz
The annunciation of Mary with musical angels (detail). Master of Heiligenkreuz (c. 1380). Part of a Diptych from the Abbey of Heiligenkreuz. © Kunsthistorisches Museum...
Fig. Archbishop Pilgrim II of Salzburg
Handschrift
Detail of an indulgence document from February 25, 1372 for the church in Großarl (Pongau). © Salzburg, Archiv des Erzbistums Salzburg, n. 421 (1372 II 25).

Pages