You are here

Literatur

Found 420 results
Filters: First Letter Of Title is D  [Clear All Filters]
W
Wolfsgruber, Cölestin. Die k.u.k. Hofburgkapelle und die k.u.k. geistliche Hofkapelle. Wien 1905.
Wolfsgruber, Karl. Die Brixner Hofburg : eine Führung durch das Diözesanmuseum. 2., erw. Aufl. Bozen 1987.
Wolfsgruber, Karl. Dom und Kreuzgang von Brixen : Geschichte und Kunst. Bozen 1988.
Wolkan, Rudolf. Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini (Fontes rerum Austriacarum II/61, 62). Wien 1909.
Wolkan, Rudolf.Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini”, in: Fontes rerum Austriacarum Bd. 61 und 62, no. 1. Abteilung (1909). Rudolf Wolkan, Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, Wien, 1909, 1. Abteilung (Fontes rerum Austriacarum, II, Bd. 61 und 62)..
Wolkan, Rudolf.Die Heimat der Trienter Musikhandschriften”, in: Studien zur Musikwissenschaft 8 (1921): 5-8.
Wyss, Arthur (Hrsg.). Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen (Monumenta Germaniae Historica. Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbücher des Mittelalters 4, 1). Hannover 1883.
Wyss, Heinz (Hrsg.). Das Luzerner Osterspiel. Gestützt auf die Textabschrift von M. Blakemore Evans und unter Verwendung seiner Vorarbeiten zu einer kritischen Edition. Nach den Handschriften (Schriften herausgegeben unter dem Patronat der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft 7). Bern 1967.
Y
Young, Crawford.Das Tabulatur-Manuskript der Biblioteca Oliveriana in Pesaro (I-PESo, MS 1144)”, in: Frühe Lautentabulaturen im Faksimile, hrsg. von Crawford Young und Martin Kirnbauer. Winterthur 2003: 25-142.
Z
Zagiba, Franz. Die ältesten musikalischen Denkmäler zu Ehren des Heiligen Leopold, Herzog und Patron von Österreich. Ein Beitrag zur Choralpflege in Österreich am Ausgange des Mittelalters. Zürich u.a. 1954.
Zapke, Susana.Die Universität und ihr Ort in der Fronleichnamsprozession”, in: Wien 1365. Eine Universität entsteht. Ausstellungsbegleiter. Eine Ausstellung der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek, hrsg. von Heidrum Rosenberg und Christian Gastgeber. Wien 2015: 90-91.
Zarncke, Friedrich (Hrsg.). Die Statutenbücher der Universität Leipzig aus den ersten 150 Jahren ihres Bestehens. Leipzig 1861.
Zauner, Friedrich. Das Hierarchienbild der Gotik. Thomas von Villachs Fresko in Thörl. Stuttgart 1980.
Zielske, Harald.Die Bozener Passionsspielaufführung von 1514 und der Bühnenplan des Vigil Raber. Überlegungen zu einer Neuinterpretation”, in: Daphnis 23 (1994): 287-307.
Zimmermann, Manfred. Die Sterzinger Miszellaneen-Handschrift. Kommentierte Edition der deutschen Dichtungen (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 8). Innsbruck 1980.
Zimmermann, Manfred.Das Liedregister im cgm 5919”, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 111, no. 4 (1982): 281-304.
Zimmermann, Albert (Hrsg.). Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter. Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild (Miscellanea Medievalia 8). Berlin/New York 1971.
Zingerle, Hans. Die ein- und zweistimmigen Kirchengesänge des Codex 457 der Universitätsbibliothek Innsbruck aus der Karthause Schnals. Dissertation Universität Innsbruck 1925.
Zolger, Ivan. Der Hofstaat des Hauses Österreich. Wien u. a. 1917.
Zwieržina, Konrad.Drei Lieder aus Wiener Hss.”, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 41 (1896): 65-76.

Pages