Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
3961 bis 3979 von
3979
Ergebnissen
'What Scenes!—What Sounds!' Some Remarks on Soundscapes in War Times
Literatur
Das deutsche Kriegslied. Eine literarhistorische Studie
Literatur
Politische Lieder und Sprüche im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
Literatur
Vom 'Tükenkrieg' zum 'Venuskrieg' – Die Gesellschaftliche Funktion der Chanson-Battaglia im Wandel (1515-1615)
Literatur
Volkslied und Kriegslied im alten Nürnberg
Literatur
Volkslied und Kriegslied im alten Nürnberg
Literatur
Historische Lieder des 16. und 18. Jahrh.
Literatur
'Wenn man in Musse und ausserhalb der täglichen Beschäftigung ist.' Musik und Krieg im Bürgerlichen Gesellschaftslied um 1550
Literatur
Das musikalische Befehlssystem von Pfeife und Trommel in der Frühen Neuzeit. Herrschaft in Form scheinbarer Selbstbestimmung
Literatur
Annalen der poetischen Nationalliteratur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert
Literatur
Music, Discipline, and Arms in Early Modern France
Literatur
Das historische Volkslied
Literatur
Chronicon Helveticum
Literatur
Politische Relevanz 'Historischer Volkslieder'. Die Auseinandersetzung zwischen der Reichsstadt Nürnberg und den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und Bran- denburg-Kulmbach im Spiegel von Liedern und Sprüchen
Literatur
Der Reimpublizist im deutschen Spätmittelalter. Selbstverständnis und Selbstgefühl im Lichte von Status, Funktion und historischen Verhaltensformen
Literatur
Spätmittelalterliche Liedkunst in Österreich
Literatur
Aufstandsbewegungen in Deutschland 1476-1517 in der zeitgenössischen Reimliteratur
Literatur
Spätmittelalterliche Liedkunst in Österreich
Literatur
Berner Chronik von Anfang der Stadt Bern bis 1526. Von und mit dem Jahr 1488, bis zu der Schlacht bey Dornach, im Jahr 1499
Literatur
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
196
197
198
199
DE
EN
Universität Wien