Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
3521 bis 3540 von
3874
Ergebnissen
Cod. 457: Anlage, Ausstattung, Schrift, Datierung
Kapitel / Schlaglicht
Cod. 457/II: Die Nachträge
Kapitel / Schlaglicht
Zur liturgischen Verwendung des Innsbrucker Cantionarius
Kapitel / Schlaglicht
Gattungen im Innsbrucker Cantionarius
Kapitel / Schlaglicht
Konkordanzen zu Cod. 457/II: Die drei Hauptquellen und Böhmen
Kapitel / Schlaglicht
Der Einfluss von Notre-Dame und weitere Konkordanzquellen zu Cod. 457/II
Kapitel / Schlaglicht
Überlieferung und Originalität
Kapitel / Schlaglicht
A-Iu Cod. 457 und die Kartause Schnals
Kapitel / Schlaglicht
Die Einbandnotizen von Cod. 457
Kapitel / Schlaglicht
Cod. 457 in Neustift/Novacella?
Kapitel / Schlaglicht
Zur Herkunft des Innsbrucker Cantionarius: paläographische Fragen
Kapitel / Schlaglicht
Zur Herkunft des Innsbrucker Cantionarius: inhaltliche Fragen
Kapitel / Schlaglicht
Positive Indizien zur Herkunft des Cantionarius Cod. 457/II
Kapitel / Schlaglicht
Tiroler Kirchengesang?
Kapitel / Schlaglicht
Notenbsp. Constantes estote
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II S. 1
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 2
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Inhaltsverzeichnis Cod. 457/II, S. 3
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Troparien und Cantionarien
Abbildungen / Notenbeispiele
Abb. Zwei Sanctus - Agnus Dei
Abbildungen / Notenbeispiele
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
176
177
178
179
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien