Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
2601 bis 2620 von
3904
Ergebnissen
Madona Katharina
Hörbeispiel
Abb. Structural use of mensural note shapes, Oswald von Wolkenstein
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Wol auff, wol an, Oswald von Wolkenstein
Abbildungen / Notenbeispiele
Notenbsp. Das Nachthorn & Das Taghorn, Mönch von Salzburg.
Abbildungen / Notenbeispiele
Oswald and the tradition of non-mensural polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Oswald and the tradition of non-mensural polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Open borders between monophony and polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Oswald’s repertory of non-mensural polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Transcribing and reconstructing Oswald’s polyphonic songs
Kapitel / Schlaglicht
Trumpet and horn-signal songs[
Kapitel / Schlaglicht
Motet-like songs of the Monk
Kapitel / Schlaglicht
Aspects of counterpoint and modality in the Monk's polyphonic songs
Kapitel / Schlaglicht
Revised version of Marc Lewon‚“Übersingen“ und „Quintieren“: Non-Mensural Polyphony in Secular Repertories: Oswald von Wolkenstein and the Monk of Salzburg, in Tess Knighton and David Skinner (Hrsg.), Music and Instruments of the Middle Ages. Essays in Ho
Kapitel / Schlaglicht
Oswald and the tradition of non-mensural polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Open borders between monophony and polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Oswald’s repertory of non-mensural polyphony
Kapitel / Schlaglicht
Transcribing and reconstructing Oswald’s polyphonic songs
Kapitel / Schlaglicht
Trumpet and horn-signal songs
Kapitel / Schlaglicht
Motet-like songs of the Monk
Kapitel / Schlaglicht
Aspects of counterpoint and modality in the Monk’s polyphonic songs
Kapitel / Schlaglicht
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
130
131
132
133
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien