Direkt zum Inhalt
Sekundärmenü
Quellen
Literatur
Über
Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
Hauptmenü
Leitthemen
Karte
Hörbeispiele
Instrumente
Mediengalerie
Literatur
Quellen
Über
Suche
Sie sind hier
Startseite
Suche
Suche
1921 bis 1940 von
3907
Ergebnissen
Lebensgenuss, Analmetaphorik und moralisierender Spott. Eine Schnupftabakdose des späten 18. Jahrhunderts im kulturgeschichtlichen Kontext
Literatur
Hauser, Johann
Literatur
Das älteste erhaltene Liebeslied des Mittelalters im Codex Wien 116
Literatur
Über das Alter der Populären Musik und die Erfindung des "Volkslieds"
Literatur
The former "Glogauer Liederbuch" and early partbooks. On the origin and function of a new type of musical codex
Literatur
Untersuchungen über Volksmusik- und Volksliedbegriffe
Literatur
Wolfgang Schmeltzl und sein "Teutscher Gesang" von 1544
Literatur
Guter, seltzamer und kunstreicher teutscher Gesang
Literatur
Zwei deutsche Lieder des 15. Jahrhunderts
Literatur
Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren Deutschen Volkslieder, nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart
Literatur
Der Kosmos des Peter Flötner. Eine Bildwelt der Renaissance in Deutschland
Literatur
"Um das Mahl angenehmer zu gestalten, waren zwei Musikanten da". Die Reisetagebücher des Paolo Santonino als historische Quelle für die Volksmusikforschung
Literatur
Volksmusik
Literatur
Tanz
Literatur
Volk
Literatur
Ein deutsches geistliches Liederbuch. Mit Melodien aus dem 15. Jahrhundert nach einer Handschrift des Stiftes Hohenfurt
Literatur
Drei Lieder aus Wiener Hss.
Literatur
Schloß in Österreich
Literatur
Das Liedregister im cgm 5919
Literatur
Itinerario di Paolo Santonino in Carintia, Stiria e Carniola negli anni 1485–1487. (Codice Vaticano latino 3795)
Literatur
Seiten
« erste
‹ vorherige
…
96
97
98
99
…
nächste ›
letzte »
DE
EN
Universität Wien