Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Suche

Suche

1461 bis 1480 von 3907 Ergebnissen

The Speciálník Codex

Regensburg, Deutschland
Kapitel / Schlaglicht

Abb. Prague (Schedel Weltchronik)

Abbildungen / Notenbeispiele

Abb. Chorus iste, Strahov

Strahov (Kloster), Prag, Tschechien
Abbildungen / Notenbeispiele

Abb. Chorus iste, Speciálník

Abbildungen / Notenbeispiele

Abb. Christus surrexit, Franus

Hradec Králové/Königgrätz, Tschechien
Abbildungen / Notenbeispiele

Abb. O gloriosa domina, Speciálník

Abbildungen / Notenbeispiele

Abb. Orgelbau Steyr 1478

Abbildungen / Notenbeispiele

15th-Century Keyboard Music in Vienna MS 5094

Literatur

A Catalogue of Polyphonic Songs. 1415–1480

Literatur

Ars nova v českých zemích

Literatur

,Ars organisandi’ around 1430 and its terminology

Literatur

Buchner, Johannes (Hans)

Literatur

Luzerner Osterspiel

Literatur

Petrus Wilhelmi de Grudencz

Literatur

Trienter Codices

Literatur

Behind the stage: some thoughts on the Codex Speciálník and the reception of polyphony in late 15th-century Prague

Literatur

Beiträge zur Geschichte des Orgelbaues in der Steiermark

Literatur

Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Steyr. Von der Stirapurhc bis zur Gegenreformation

Literatur

Bemerkungen zu den kleinen Folio-Handschriften deutscher Provenienz

Literatur

Bemerkungen zum Zusammenhang von Biographie, Schaffen und Werküberlieferung von Petrus Wilhelmi

Literatur

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • nächste ›
  • letzte »
© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien