Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Literatur

Literatur

6 Ergebnisse gefunden
  • Autor(Asc)
  • Titel
  • Jahr
Filterkriterien: Autor is Johannes Janota  [Alle Filter deaktivieren]
J
Janota, Johannes. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. 3. Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit: 1. Orientierung durch volkssprachliche Schriftlichkeit (1280/90 - 1380/90). Frankfurt am Main 2004.
Janota, Johannes. „Schola cantorum und Gemeindelied im Spätmittelalter. Erneuter Hinweis auf die Bedeutung der 'Crailsheimer Schulordnung' für die hymnologische Forschung”, in: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 24 (1980): 37-52.
Janota, Johannes. Studien zu Funktion und Typus des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 23). München 1968.
Janota, Johannes, und Wolfgang Suppan. Texte und Melodien der Erlauer Spiele. Tutzing 1990.
Janota, Johannes (Hrsg.). Frankfurter Dirigierrolle - Frankfurter Passionsspiel [...] (Die Hessische Passionsspielgruppe 1). Tübingen 1996.
Janota, Johannes. Ich und sie, du und ich. Vom Minnelied zum Liebeslied (Walther Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie. Vorträge 18). Berlin/New York 2007.

Die Literatur kann nach AutorIn, Titel, Publikationsform oder Publikationsjahr sortiert werden. Um die Literatur nach einem dieser Kriterien zu reihen, wählen Sie bitte links oberhalb der Literaturangaben das Gewünschte („Autor“, „Titel“,  „Jahr“) aus. Durch einen weiteren Klick auf das entsprechende Kriterium dreht sich die Reihung der Literaturangaben um, z. B. beginnt die Auflistung statt mit dem aktuellsten dann mit dem frühesten Publikationsjahr. Die AutorInnen und Titel können mit Hilfe des bei der Auswahl von „Autor“ oder „Titel“ angezeigten Alphabets auch nach ihren Anfangsbuchstaben durchsucht werden.

© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien