Sie sind hier
Literatur
6 Ergebnisse gefunden
Filterkriterien: Autor is David Merlin and Anfangsbuchstabe Des Titels is D [Alle Filter deaktivieren]
Das von Johannes Winterburger gedruckte Antiphonar aus dem Jahr 1519: ein Antiphonale Pataviense?”, in: Cantus planus. Papers read at the 16th meeting Vienna Austria 2011 (Wien, 21.-27. August 2011), hrsg. von Robert Klugseder. Wien 2012c: 265-275.
„Der Cantus fractus in der Handschrift A-Wn 15501 mit besonderer Berücksichtigung der zweistimmigen Credo-Vertonungen”, in: Theorie und Geschichte der Monodie. Bericht der internationalen Tagung Wien 2010 (Wien, 30. September-2. Oktober 2010), hrsg. von Martin Czernin und Maria Pischlöger. Brno 2012b: 273-306.
„Die einstimmigen liturgischen Gesänge zu Ehren des hl. Koloman – Kompositionsoriginalität und schriftliche Überlieferung in Melk (11. - 16. Jh.)”, in: Ein Heiliger unterwegs in Europa. Tausend Jahre Koloman-Verehrung in Melk (1014-2014), hrsg. von Meta Niederkorn-Bruck. Wien 2014b: 157-180.
„Die Offizien zu Ehren des heiligen Leopold III. Babenberg”, in: Theorie und Geschichte der Monodie. Bericht der internationalen Tagung Wien 2008 (Wien, 23.-25. Oktober 2008), hrsg. von Martin Czernin und Maria Pischlöger. Brno 2012a: 341-359.
„Die Melodien des von Winterburger 1519 gedruckten Antiphonars”, in: Theorie und Geschichte der Monodie. Bericht der internationalen Tagung Wien 2014, hrsg. von Martin Czernin und Maria Pischlöger. Brno 2016: 327-351.
„Die falschen Zwillingsbrüder, ossia zweimal (fast) dasselbe Antiphonarium Augustense”, in: Theorie und Geschichte der Monodie. Bericht der internationalen Tagung Wien 2012, hrsg. von Martin Czernin und Maria Pischlöger. Brno 2014c: 575-601.
„