Sie sind hier

Literatur

118 Ergebnisse gefunden
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is W  [Alle Filter deaktivieren]
W
Worstbrock, Franz Josef. Art. „Schweidnitz, Nikolaus.”, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage. Aufl. Bd. 4. 1983: Sp. 132-137.
Worstbrock, Franz Josef. Art. „Simon von Trient.”, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., neubearbeitete. Aufl. Bd. 8. Berlin u.a. 1992: Sp. 1260-1275.
Wouters, Annelies, und Eugeen Schreurs.Het bezoek van Keizer Maximiliaan en de Blijde Intrede van Aartshertog Karel (Antwerpen, 1508–1515)”, in: Musica Antiqua 12 (1995): 100-110.
Wright, Peter.The Vienna Corpus Christi Fragment: A Fifteenth-Century Partbook”, in: Hudební Veda 53 (2016): 333-364.
Wright, Peter. Art. „Wiser, Johannes.”, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Personenteil. 2. Aufl. Bd. 17. Kassel u.a. 2007: 1040-1041.
Wright, Peter.Johannes Wiser's Paper and the Copying of His Manuscripts”, in: I codici musicali Trentini. Nuove scoperte e nuovi orientamenti della ricerca. Atti del Convegno Internazionale "The Trent Codices: New Findings and New Directions". Trento, Castello del Buonconsiglio, 24 settembre 1994, hrsg. von Peter Wright. Trento 1996: 31-53.
Wright, Peter.On the origins of Trent 87-I and 92-II”, in: Early Music History 6 (1986): 245-270.
Wright, Peter.Trent 87 and 92. Questions of Origin, Repertory and Physical Make–Up”, in: Music and culture in the age of the Council of Basel, hrsg. von Matteo Nanni. Turnhout 2013: 111-134.
Wright, Peter.Polyphony for Corpus Christi in an Unknown Fragmentary Source from Mid-Fifteenth-Century Central Europe. An Interim Report”, in: Uno gentile et subtile ingenio. Studies in Renaissance Music in Honour of Bonnie J. Blackburn, hrsg. von Jennifer M. Bloxam, Gioia Filocamo und Leofranc Holford-Strevens. Turnhout 2009: 271-282.
Wright, Peter.The compilation of Trent 87-I and 92-II”, in: Early Music History 2 (1982): 237-271.
Wright, Peter.Watermarks and Musicology: the Genesis of Johannes Wiser’s Collection”, in: Early Music History 22 (2003): 247-332.
Wright, Peter.The Contribution and Identity of Scribe D of the ,St Emmeram Codex’”, in: Musik des Mittelalters und der Renaissance. Festschrift Klaus-Jürgen Sachs zum 80. Geburtstag, hrsg. von Rainer Kleinertz, Christoph Flamm und Wolf Frobenius. Hildesheim u.a. 2010: 283-316.
Wright, Peter. The Related Parts of Trent, Museo Provinciale d’Arte, MSS 87 (1374) and 92 (1379): A Paleographical and Text-critical Study (Outstanding Dissertations in Music from British Universities). New York 1989.
Wright, Peter.Johannes Brassart and Johannes de Sarto”, in: Plainsong and Medieval Music 1, no. 1 (1992): 41-61.
Wührer, Jakob, und Martin Scheutz. Zu Diensten Ihrer Majestät. Hofordnungen und Instruktionsbücher am frühneuzeitlichen Wiener Hof (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 6). Wien / München 2011.
Wyss, Arthur (Hrsg.). Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen (Monumenta Germaniae Historica. Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbücher des Mittelalters 4, 1). Hannover 1883.
Wyss, Heinz. Art. „Luzerner Osterspiel.”, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Bd. 5. Berlin / New York 1985: 1093-1099.
Wyss, Heinz (Hrsg.). Das Luzerner Osterspiel. Gestützt auf die Textabschrift von M. Blakemore Evans und unter Verwendung seiner Vorarbeiten zu einer kritischen Edition. Nach den Handschriften (Schriften herausgegeben unter dem Patronat der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft 7). Bern 1967.

Seiten