Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Quellen
  • Literatur
  • Über
  • Universität Wien
Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich

Hauptmenü

  • Leitthemen
  • Karte
  • Hörbeispiele
  • Instrumente
  • Mediengalerie
  • Literatur
  • Quellen
  • Über
  • Suche

Sie sind hier

  • Startseite
  • Literatur

Literatur

3 Ergebnisse gefunden
  • Autor(Desc)
  • Titel
  • Jahr
Filterkriterien: Autor is Ulrike Denk  [Alle Filter deaktivieren]
D
Denk, Ulrike. Art. „Arme Studenten der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.”.
Denk, Ulrike. „Lehren, Lernen und Leben im studentischen Armenkotter. Das Unterrichtskonzept des Klosterneuburger Chorherrn Andreas Weissenstein für die Kodrei Goldberg in Wien während des 16. Jahrhunderts”, in: Wissenschaft und Kultur an der Zeitenwende. Renaissance-Humanismus, Naturwissenschaften und universitärer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert, hrsg. von Helmuth Grössing und Kurt Mühlberger. Wien 2012: 233-255.
Denk, Ulrike. Alltag zwischen Studieren und Betteln. Die Kodrei Goldberg, ein studentisches Armenhaus an der Universität Wien, in der Frühen Neuzeit. Wien 2013.

Die Literatur kann nach AutorIn, Titel, Publikationsform oder Publikationsjahr sortiert werden. Um die Literatur nach einem dieser Kriterien zu reihen, wählen Sie bitte links oberhalb der Literaturangaben das Gewünschte („Autor“, „Titel“,  „Jahr“) aus. Durch einen weiteren Klick auf das entsprechende Kriterium dreht sich die Reihung der Literaturangaben um, z. B. beginnt die Auflistung statt mit dem aktuellsten dann mit dem frühesten Publikationsjahr. Die AutorInnen und Titel können mit Hilfe des bei der Auswahl von „Autor“ oder „Titel“ angezeigten Alphabets auch nach ihren Anfangsbuchstaben durchsucht werden.

© 2025 Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
Universität Wien